Traktionswandel bei der SWEG.
Am Ende der Achertalbahn stehen zwei Prellböcke und die Reichsbahn-V 100, heute von Alstom, mit der Nummer 203 102. Dem muss sich auch VT 532 alias 650 594 der SWEG beugen. Ottenhöfen, März 2024. km0
Auf der Suche nach den BEMUs.
Noch immer gut versteckt: Der Mireo-Akkutriebwagen 563 005 in Offenburg, viele Fotos gibt es von den Mireo-BEMUs noch nicht. März 2024. km0
Auf der Suche nach den BEMUs.
Noch immer gut versteckt: Der Mireo-Akkutriebwagen 563 006 in Offenburg, viele Fotos gibt es von den Mireo-BEMUs noch nicht. März 2024. km0
Auf der Suche nach den BEMUs.
Noch immer gut versteckt: Der Mireo-Akkutriebwagen 563 006 in Offenburg, dahinter auf dem gleichen Gleis 563 007, daneben der Talent 3 mit der Nummer 8442 185. März 2024. km0
Auf der Suche nach den BEMUs.
Noch immer gut versteckt: Der Mireo-Akkutriebwagen 563 006 in Offenburg, dahinter auf dem gleichen Gleis 563 007, daneben der Talent 3 mit der Nummer 8442 185. März 2024. km0
Em 837 827 ist heute bei der Firma Stauffer eingestellt. Erstaunlicherweise steht die Maschine nicht bei der Werkstatt in Frauenfeld sondern in Balsthal für offenbar anstehende Arbeiten. Es handelt sich offenbar um eine Henschel Type DHG 700C, die im Wallis bei der Firma Alcan in Betrieb war. März 2024. km0
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.