km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von km0

13686 Bilder
<<  vorherige Seite  55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 nächste Seite  >>
150 Jahre Emmentalbahn.

Während nebenan 193 526 'Maas' und 193 475 'Domodossola' der SBB Cargo international einen Güterzug Richtung Basel befördern, treffen parallel die ersehnten E 3/3 853 der Jura-Simplon und Jubiläums-Star Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn mit ihrem Sonderzug im Bahnhof Burgdorf ein. Mai 2025.

Ich weiss zwar nicht ob man wegen der Paralleleinfahrt lachen soll oder wegen des unpassenden Hintergrunds weinen soll, aber die Freude über diese Begegnung mit der Lok in biblischen Alter konnte es nicht trüben.
150 Jahre Emmentalbahn. Während nebenan 193 526 'Maas' und 193 475 'Domodossola' der SBB Cargo international einen Güterzug Richtung Basel befördern, treffen parallel die ersehnten E 3/3 853 der Jura-Simplon und Jubiläums-Star Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn mit ihrem Sonderzug im Bahnhof Burgdorf ein. Mai 2025. Ich weiss zwar nicht ob man wegen der Paralleleinfahrt lachen soll oder wegen des unpassenden Hintergrunds weinen soll, aber die Freude über diese Begegnung mit der Lok in biblischen Alter konnte es nicht trüben.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

Da ist der Star der Veranstaltung Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn. Diese Lok verstaubte die  letzten vier Jahrzehnte im Museum und hat nun endlich Auslauf und ihren würdigen Auftritt, selbst wenn sie mangels Luftbremse noch nicht alleine an den Zug darf. Mit Baujahr 1881 ist sie die älteste Teilnehmerin am Jubiläumsfest und fast so alt wie die Emmentalbahn. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Da ist der Star der Veranstaltung Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn. Diese Lok verstaubte die letzten vier Jahrzehnte im Museum und hat nun endlich Auslauf und ihren würdigen Auftritt, selbst wenn sie mangels Luftbremse noch nicht alleine an den Zug darf. Mit Baujahr 1881 ist sie die älteste Teilnehmerin am Jubiläumsfest und fast so alt wie die Emmentalbahn. Mai 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

Da ist der Star der Veranstaltung Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn. Diese Lok verstaubte die  letzten vier Jahrzehnte im Museum und hat nun endlich Auslauf und ihren würdigen Auftritt, selbst wenn sie mangels Luftbremse noch nicht alleine an den Zug darf. Mit Baujahr 1881 ist sie die älteste Teilnehmerin am Jubiläumsfest und fast so alt wie die Emmentalbahn. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Da ist der Star der Veranstaltung Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn. Diese Lok verstaubte die letzten vier Jahrzehnte im Museum und hat nun endlich Auslauf und ihren würdigen Auftritt, selbst wenn sie mangels Luftbremse noch nicht alleine an den Zug darf. Mit Baujahr 1881 ist sie die älteste Teilnehmerin am Jubiläumsfest und fast so alt wie die Emmentalbahn. Mai 2025.
km0

Der Nightpiercer 193 532 'Rhein' von SBBCI schickt einen ins Reich der Träume und 193 701 'Ruhrgebiet' der RTS sagt schon mal das Thema Industrialisierungszeit an... So könnte man auch die Aufforderung der SBB zum 150-Jährigen der Emmentalbahn verstehen. Beide ziehen einen langen Containerzug Richtung Bern. Burgdorf, Mai 2025.
Der Nightpiercer 193 532 'Rhein' von SBBCI schickt einen ins Reich der Träume und 193 701 'Ruhrgebiet' der RTS sagt schon mal das Thema Industrialisierungszeit an... So könnte man auch die Aufforderung der SBB zum 150-Jährigen der Emmentalbahn verstehen. Beide ziehen einen langen Containerzug Richtung Bern. Burgdorf, Mai 2025.
km0

Der Nightpiercer 193 532 'Rhein' von SBBCI schickt einen ins Reich der Träume und 193 701 'Ruhrgebiet' der RTS sagt schon mal das Thema Industrialisierungszeit an... So könnte man auch die Aufforderung der SBB zum 150-Jährigen der Emmentalbahn verstehen. Beide ziehen einen langen Containerzug Richtung Bern. Burgdorf, Mai 2025.
Der Nightpiercer 193 532 'Rhein' von SBBCI schickt einen ins Reich der Träume und 193 701 'Ruhrgebiet' der RTS sagt schon mal das Thema Industrialisierungszeit an... So könnte man auch die Aufforderung der SBB zum 150-Jährigen der Emmentalbahn verstehen. Beide ziehen einen langen Containerzug Richtung Bern. Burgdorf, Mai 2025.
km0

Der Nightpiercer 193 532 'Rhein' von SBBCI schickt einen ins Reich der Träume und 193 701 'Ruhrgebiet' der RTS sagt schon mal das Thema Industrialisierungszeit an... So könnte man auch die Aufforderung der SBB zum 150-Jährigen der Emmentalbahn verstehen. Beide ziehen einen langen Containerzug Richtung Bern. Burgdorf, Mai 2025.
Der Nightpiercer 193 532 'Rhein' von SBBCI schickt einen ins Reich der Träume und 193 701 'Ruhrgebiet' der RTS sagt schon mal das Thema Industrialisierungszeit an... So könnte man auch die Aufforderung der SBB zum 150-Jährigen der Emmentalbahn verstehen. Beide ziehen einen langen Containerzug Richtung Bern. Burgdorf, Mai 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

Der Güterzugbegeleitwagen 'Sputnik' Db 952 der BLS wurde zu einem Personenwagen mit offener Plattform umgebaut: SR 805 heisst nun 'Bistro Stübli'. Von hier aus wird der Sonderzug mit E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn in die Abstellgruppe des Bahnhofs Burgdorf dirigiert. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Der Güterzugbegeleitwagen 'Sputnik' Db 952 der BLS wurde zu einem Personenwagen mit offener Plattform umgebaut: SR 805 heisst nun 'Bistro Stübli'. Von hier aus wird der Sonderzug mit E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn in die Abstellgruppe des Bahnhofs Burgdorf dirigiert. Mai 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

Der Leichtstahlwagen Bi 524 'Schmucktruckli' der drei Bahnen im Mittelland ist im Fokus, während E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn im Bahnhof Burgdorf den Sonderzug in die Abstellgruppe rangieren. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Der Leichtstahlwagen Bi 524 'Schmucktruckli' der drei Bahnen im Mittelland ist im Fokus, während E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn im Bahnhof Burgdorf den Sonderzug in die Abstellgruppe rangieren. Mai 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn (im Bild) rangieren im Bahnhof Burgdorf den Sonderzug in die Abstellgruppe. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn (im Bild) rangieren im Bahnhof Burgdorf den Sonderzug in die Abstellgruppe. Mai 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn (im Bild) rangieren im Bahnhof Burgdorf den Sonderzug in die Abstellgruppe. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn (im Bild) rangieren im Bahnhof Burgdorf den Sonderzug in die Abstellgruppe. Mai 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn (im Bild) rangieren im Bahnhof Burgdorf den Sonderzug in die Abstellgruppe. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn (im Bild) rangieren im Bahnhof Burgdorf den Sonderzug in die Abstellgruppe. Mai 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn (im Bild) rangieren im Bahnhof Burgdorf den Sonderzug in die Abstellgruppe. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn (im Bild) rangieren im Bahnhof Burgdorf den Sonderzug in die Abstellgruppe. Mai 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

E 3/3 853 der Jura-Simplon (im Bild) und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn rangieren im Bahnhof Burgdorf den Sonderzug in die Abstellgruppe. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. E 3/3 853 der Jura-Simplon (im Bild) und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn rangieren im Bahnhof Burgdorf den Sonderzug in die Abstellgruppe. Mai 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

Der Wellensittich Be 4/4 761 trifft vom nahegelegenen Depot Oberdorf ein. Burgdorf, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Der Wellensittich Be 4/4 761 trifft vom nahegelegenen Depot Oberdorf ein. Burgdorf, Mai 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

RABe 576 201 der EBT wird zur Fahrt nach Langnau bereitgestellt. Im Bild der Zwischenwagen B 218 der VHB. Burgdorf, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. RABe 576 201 der EBT wird zur Fahrt nach Langnau bereitgestellt. Im Bild der Zwischenwagen B 218 der VHB. Burgdorf, Mai 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

RABe 576 201 der EBT wird zur Fahrt nach Langnau bereitgestellt. Im Bild Steuerwagen ABt 202 der EBT. Burgdorf, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. RABe 576 201 der EBT wird zur Fahrt nach Langnau bereitgestellt. Im Bild Steuerwagen ABt 202 der EBT. Burgdorf, Mai 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn.

RABe 576 201 der EBT wird zur Fahrt nach Langnau bereitgestellt. Im Bild der Zwischenwagen B 218 der VHB. Burgdorf, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. RABe 576 201 der EBT wird zur Fahrt nach Langnau bereitgestellt. Im Bild der Zwischenwagen B 218 der VHB. Burgdorf, Mai 2025.
km0

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.