Dampftage Rottweil 2024.
52 7596 fährt mit ihrem Zug an den Mauserwerken vorbei. Oberndorf, Oktober 2024.
Der Zug besteht aus den DB-Wagen 40 745, einem DB-Mitteleinstiegswagen Typ B4ymgb-51, 20 003, einem DB-Leichtschnellzugwagen Typ A4ymg-54 und 75 869, einem DB-Umbauwagen Typ B4yg-58.
km0
A 3/5 auf dem Schweizer Bähnle.
Re 4/4 II 11393 brachte den Zug rückwärts in Abfahrposition. Der Swiss Train Bleu erst mal auf dem Präsentierteller. Hier der Erstklasswagen Am 56 80 10-40 361-2 D-IRSI. Etzwilen, September 2023. km0
A 3/5 auf dem Schweizer Bähnle.
Re 4/4 II 11393 brachte den Zug rückwärts in Abfahrposition. Der Swiss Train Bleu erst mal auf dem Präsentierteller. Hier der gemischtklassige Wagen ABm 56 80 31-40 362-5 D-IRSI. Etzwilen, September 2023. km0
A 3/5 auf dem Schweizer Bähnle.
Re 4/4 II 11393 brachte den Zug rückwärts in Abfahrposition. Der Swiss Train Bleu erst mal auf dem Präsentierteller. Hier der Erstklasswagen Am 56 80 10-40 360-4 D-IRSI. Etzwilen, September 2023. km0
A 3/5 auf dem Schweizer Bähnle.
Re 4/4 II 11393 brachte den Zug rückwärts in Abfahrposition. Der Swiss Train Bleu erst mal auf dem Präsentierteller. Hier der kassische Halbgepäckwagen, der zu einem Speisewagen umgebaut wurde WGm 56 80 89-80 010-2 D-IRSI, vormals als BDm klassifiziert. Etzwilen, September 2023. km0
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.