km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

112 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz Fotos

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Re 4/4 II 11173 der DSF im grünen Gewand wie frisch aus der Schachtel darf den Bilderreigen zum Fest einleiten. Äussere Klus, Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Re 4/4 II 11173 der DSF im grünen Gewand wie frisch aus der Schachtel darf den Bilderreigen zum Fest einleiten. Äussere Klus, Oensingen, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Fangen wir mit Vorgängerin, BLS-Analogon und letzten Nachfolgerinnen der Re 4/4 II an. Von links, Zugkraftchampion BLS Re 4/4 183, dahinter die zugkraftoptimierte BLS Re 465 011, rechts hinten die geschwindigkeitsoptimierte SBB Re 460 058 und rechts die erste Lok mit erhöhter Kurvengeschwindigkeit (und direkter Vorgänger) Re 4/4 I 10039 der SBB. Balsthal, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Fangen wir mit Vorgängerin, BLS-Analogon und letzten Nachfolgerinnen der Re 4/4 II an. Von links, Zugkraftchampion BLS Re 4/4 183, dahinter die zugkraftoptimierte BLS Re 465 011, rechts hinten die geschwindigkeitsoptimierte SBB Re 460 058 und rechts die erste Lok mit erhöhter Kurvengeschwindigkeit (und direkter Vorgänger) Re 4/4 I 10039 der SBB. Balsthal, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. 

Der Fotozug zur Gesamtschau wird nun zusammengestellt, von vorne nach hinten sind im Zug zusammengestellt: Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Der Fotozug zur Gesamtschau wird nun zusammengestellt, von vorne nach hinten sind im Zug zusammengestellt: Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.  

Der zweite Teil zur Vervollständigung des Fotozuges: Von links nach rechts sind im Bild: 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB). Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Der zweite Teil zur Vervollständigung des Fotozuges: Von links nach rechts sind im Bild: 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB). Oensingen, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. 

Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), nicht sichtbar sind 11173 (grün im Auslieferungszustand) und 11335 (grün), dann geht es weiter mit 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn).

Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), nicht sichtbar sind 11173 (grün im Auslieferungszustand) und 11335 (grün), dann geht es weiter mit 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. 

Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn).

Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. 

Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn).

Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Die Re 450 012 'Schwamendingen' ist im Lokomotivenclub der BoBos eine Aussenseiterin. Sie ist als Triebkopf der Zürcher S-Bahn konzipiert und hat daher auch nur einen Führerstand und ein anderes Äusseres. Dahinter verstecken sich fast alle Re 4/4 II. Die Wildsau Re 4/4 II 11239 'Porrentruy' durfte leider nicht mitmachen und grummelt auf dem Abstellgleis vor sich hin. Balsthal, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Die Re 450 012 'Schwamendingen' ist im Lokomotivenclub der BoBos eine Aussenseiterin. Sie ist als Triebkopf der Zürcher S-Bahn konzipiert und hat daher auch nur einen Führerstand und ein anderes Äusseres. Dahinter verstecken sich fast alle Re 4/4 II. Die Wildsau Re 4/4 II 11239 'Porrentruy' durfte leider nicht mitmachen und grummelt auf dem Abstellgleis vor sich hin. Balsthal, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Genaugenommen beginnt mit der Baureihe Ae 4/4 der BLS die Geschichte der laufachslosen Schnellzughochleistungsloks mit zwei Drehgestellen und je zwei einzeln angetriebenen Achsen. Deren Achsfolge ist Bo'Bo'. Kurzum die moderne E-Lok war mit ihr geboren. Die BLS mit ihren besonderen Anforderungen auf der Bergstrecke und flachen Zuführungen der Züge war naturgemäss der Taktgeber bei der Entwicklung. Während in den Nachbarländern noch Dampfloks zu vielen Tausenden in Betrieb gesetzt wurden, liess die Wirkung des Konzepts dieser Loks nicht lange auf sich warten und beeinflusste den Lokomotivbau weit jenseits der eidgenössischen Grenzen.

Ae 4/4 251 wurde 1944 in Betrieb genommen und erfüllte weitgehend die hohen Erwartungen, die in sie gesetzt wurden. Eine Doppellok wurde für hohe Zuglasten daraus abgeleitet. Insgesamt wurden 16 Einheiten gebaut, davon 6 als 3 Doppelloks. 4 Einzelloks wurden noch in 2 weitere Doppelloks umgebaut. Schaut man sich den heutigen Güterverkehr an, so sieht man weitgehend das gleiche Konzept, lediglich die Führerstände werden zugunsten der Flexibilität nicht mehr eingespart. Hier ist die Lok in der Äusseren Klus zu sehen. September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Genaugenommen beginnt mit der Baureihe Ae 4/4 der BLS die Geschichte der laufachslosen Schnellzughochleistungsloks mit zwei Drehgestellen und je zwei einzeln angetriebenen Achsen. Deren Achsfolge ist Bo'Bo'. Kurzum die moderne E-Lok war mit ihr geboren. Die BLS mit ihren besonderen Anforderungen auf der Bergstrecke und flachen Zuführungen der Züge war naturgemäss der Taktgeber bei der Entwicklung. Während in den Nachbarländern noch Dampfloks zu vielen Tausenden in Betrieb gesetzt wurden, liess die Wirkung des Konzepts dieser Loks nicht lange auf sich warten und beeinflusste den Lokomotivbau weit jenseits der eidgenössischen Grenzen. Ae 4/4 251 wurde 1944 in Betrieb genommen und erfüllte weitgehend die hohen Erwartungen, die in sie gesetzt wurden. Eine Doppellok wurde für hohe Zuglasten daraus abgeleitet. Insgesamt wurden 16 Einheiten gebaut, davon 6 als 3 Doppelloks. 4 Einzelloks wurden noch in 2 weitere Doppelloks umgebaut. Schaut man sich den heutigen Güterverkehr an, so sieht man weitgehend das gleiche Konzept, lediglich die Führerstände werden zugunsten der Flexibilität nicht mehr eingespart. Hier ist die Lok in der Äusseren Klus zu sehen. September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Mit der Re 4/4 schlugen die SBB einen anderen Weg ein. Das Ziel war Geschwindigkeit unter Inkaufnahme höherer Querbeschleunigung in den Kurven. Daher war die Re 4/4 leichter gebaut als die Ae 4/4 der BLS. Mit dem Erscheinen der nächsten Generation wurde sie als Re 4/4 I bezeichnet. Re 4/4 I 10039 ist bereits Teil der 2. deutlich veränderten Serie dieser Schnellfahrlok. Weil die leichte Lok nur geringe Lasten ziehen konnte und naturgemäss weniger Leistung installiert werden konnte, sollte auch dies mit dem Nachfolger behoben werden. Genau dieser Nachfolger kam vor 60 Jahren auf die Gleise. Weil noch nicht klar war, ob mit der höheren Achslast auch schneller durch die Gleisbögen gefahren werden konnte, gab es anfangs den Namen BoBo um die Bezeichnung als Ae oder Re zu vermeiden. Der Name galt zwar nur für die sechs Loks der Vorserie. Allerdings blieb er von da an für den Nachfolger der Re 4/4 I bestehen. Der Kontext der Re 4/4 I und ihre Limitierungen sind jedoch wichtig für die Entwicklung der Jubilarin. Re 4/4 I 10039 zeigt sich hier in Balsthal. September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Mit der Re 4/4 schlugen die SBB einen anderen Weg ein. Das Ziel war Geschwindigkeit unter Inkaufnahme höherer Querbeschleunigung in den Kurven. Daher war die Re 4/4 leichter gebaut als die Ae 4/4 der BLS. Mit dem Erscheinen der nächsten Generation wurde sie als Re 4/4 I bezeichnet. Re 4/4 I 10039 ist bereits Teil der 2. deutlich veränderten Serie dieser Schnellfahrlok. Weil die leichte Lok nur geringe Lasten ziehen konnte und naturgemäss weniger Leistung installiert werden konnte, sollte auch dies mit dem Nachfolger behoben werden. Genau dieser Nachfolger kam vor 60 Jahren auf die Gleise. Weil noch nicht klar war, ob mit der höheren Achslast auch schneller durch die Gleisbögen gefahren werden konnte, gab es anfangs den Namen BoBo um die Bezeichnung als Ae oder Re zu vermeiden. Der Name galt zwar nur für die sechs Loks der Vorserie. Allerdings blieb er von da an für den Nachfolger der Re 4/4 I bestehen. Der Kontext der Re 4/4 I und ihre Limitierungen sind jedoch wichtig für die Entwicklung der Jubilarin. Re 4/4 I 10039 zeigt sich hier in Balsthal. September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Die BLS Re 4/4 treibt die Leistungen der SBB Re 4/4 II auf die Spitze und ist als parallele Entwicklung zu sehen. Hier wird die Geschwindigkeit von 140 km/h mit einer sehr hohen Zugkraft kombiniert, allerdings wurde ein erhöhter Wartungsaufwand in Kauf genommen. Nur der Alpenstaubsauger BR 1044 der ÖBB kam auf ähnliche Zugleistungen, weil er eine abgeleitete Entwicklung ist. Erst in jüngster Zeit kommen Vectron und Traxx 3 auf vergleichbare oder höhere Anfahrzugkraft.

Re 4/4 183 entstammt einer jüngeren Serie ab 1977. Während immerhin 19 Jahren wurden Maschinen dieses Typs gebaut und zeugen von einem recht erfolgreichen Einsatz. Auch diese Baureihe durfte der Vollständigkeit halber beim Re 4/4 II-Treffen nicht fehlen. Äussere Klus, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Die BLS Re 4/4 treibt die Leistungen der SBB Re 4/4 II auf die Spitze und ist als parallele Entwicklung zu sehen. Hier wird die Geschwindigkeit von 140 km/h mit einer sehr hohen Zugkraft kombiniert, allerdings wurde ein erhöhter Wartungsaufwand in Kauf genommen. Nur der Alpenstaubsauger BR 1044 der ÖBB kam auf ähnliche Zugleistungen, weil er eine abgeleitete Entwicklung ist. Erst in jüngster Zeit kommen Vectron und Traxx 3 auf vergleichbare oder höhere Anfahrzugkraft. Re 4/4 183 entstammt einer jüngeren Serie ab 1977. Während immerhin 19 Jahren wurden Maschinen dieses Typs gebaut und zeugen von einem recht erfolgreichen Einsatz. Auch diese Baureihe durfte der Vollständigkeit halber beim Re 4/4 II-Treffen nicht fehlen. Äussere Klus, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Wie bei Jacques Tatis Ferien des Monsieur Hulot: Wenn der Kellner mit dem Gong zum Mittagessen ruft, dann strömt die Touristenmeute zum Essenssaal. Dort sind die Schweizer schon längst zu Tisch. Re 4/4 11111 ist da kein bisschen anders. Auf jeden Fall eine tolle Idee des Festkurators. 

Mit dieser Festhütte geht jedenfalls der Reigen der Jubilare los.

Balsthal, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Wie bei Jacques Tatis Ferien des Monsieur Hulot: Wenn der Kellner mit dem Gong zum Mittagessen ruft, dann strömt die Touristenmeute zum Essenssaal. Dort sind die Schweizer schon längst zu Tisch. Re 4/4 11111 ist da kein bisschen anders. Auf jeden Fall eine tolle Idee des Festkurators. Mit dieser Festhütte geht jedenfalls der Reigen der Jubilare los. Balsthal, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Re 4/4 II 11117 wurde von den SBB an die BLS verkauft und bekam dort die Nummer 502. Diese Nummer trägt sie auch bei der WRS noch. Balsthal, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Re 4/4 II 11117 wurde von den SBB an die BLS verkauft und bekam dort die Nummer 502. Diese Nummer trägt sie auch bei der WRS noch. Balsthal, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Re 4/4 II 11119 wurde von den SBB an die BLS verkauft und bekam dort die Nummer 503. Diese Nummer trägt sie auch bei Rhomberg-Sersa noch. Dazu bekam sie auch noch den Namen 'Valentina'. Balsthal, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Re 4/4 II 11119 wurde von den SBB an die BLS verkauft und bekam dort die Nummer 503. Diese Nummer trägt sie auch bei Rhomberg-Sersa noch. Dazu bekam sie auch noch den Namen 'Valentina'. Balsthal, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Re 4/4 II 11130 von SBB Personenverkehr als Vertreterin der 1. Serie auf der Strecke. Äussere Klus, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Re 4/4 II 11130 von SBB Personenverkehr als Vertreterin der 1. Serie auf der Strecke. Äussere Klus, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Re 4/4 II 11141 ist der zweite Star der DSF. Die ehemalige Swiss-Express-Lok fährt neuerdings wieder Originalgewand als Cremeschnitte umher. Damit ist eine Überraschung für die Fans dieser Baureihe gelungen. Balsthal, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Re 4/4 II 11141 ist der zweite Star der DSF. Die ehemalige Swiss-Express-Lok fährt neuerdings wieder Originalgewand als Cremeschnitte umher. Damit ist eine Überraschung für die Fans dieser Baureihe gelungen. Balsthal, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Re 4/4 II 11141 ist der zweite Star der DSF. Die ehemalige Swiss-Express-Lok fährt neuerdings wieder Originalgewand als Cremeschnitte umher. Damit ist eine Überraschung für die Fans dieser Baureihe gelungen. Äussere Klus, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Re 4/4 II 11141 ist der zweite Star der DSF. Die ehemalige Swiss-Express-Lok fährt neuerdings wieder Originalgewand als Cremeschnitte umher. Damit ist eine Überraschung für die Fans dieser Baureihe gelungen. Äussere Klus, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Re 4/4 II 11142 wurde von den SBB an die BLS verkauft und bekam dort die Nummer 506. Diese Nummer trägt sie auch bei der MBS noch. Balsthal, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Re 4/4 II 11142 wurde von den SBB an die BLS verkauft und bekam dort die Nummer 506. Diese Nummer trägt sie auch bei der MBS noch. Balsthal, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Re 4/4 II 11160 von SBB Cargo ist inzwischen im rot/blauen Cargo-Gewand lackiert. Von vorne sieht man das allerdings nicht. Ein Hydrant am Gleis und ein Zaun sorgen vor Ort für eine wunderbare Fotografenkanzel nahe am Gleis. Bahnhof Klus, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Re 4/4 II 11160 von SBB Cargo ist inzwischen im rot/blauen Cargo-Gewand lackiert. Von vorne sieht man das allerdings nicht. Ein Hydrant am Gleis und ein Zaun sorgen vor Ort für eine wunderbare Fotografenkanzel nahe am Gleis. Bahnhof Klus, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Re 4/4 II 11160 von SBB Cargo ist inzwischen im rot/blauen Cargo-Gewand lackiert. Diese Lok entstammt der 2. Serie, die einige Verbesserungen erfahren hat. Äusserlich ist dies schnell an den zwei Stromabnehmern sichtbar. Vor der Umgestaltung zur Cargo-Lok war die Lok die Versuchslok für den nachträglichen Einbau der Klimaanlagen. So fuhr eine grüne Lok mit roten Klimaanlagen über die SBB-Geleise. Äussere Klus, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Re 4/4 II 11160 von SBB Cargo ist inzwischen im rot/blauen Cargo-Gewand lackiert. Diese Lok entstammt der 2. Serie, die einige Verbesserungen erfahren hat. Äusserlich ist dies schnell an den zwei Stromabnehmern sichtbar. Vor der Umgestaltung zur Cargo-Lok war die Lok die Versuchslok für den nachträglichen Einbau der Klimaanlagen. So fuhr eine grüne Lok mit roten Klimaanlagen über die SBB-Geleise. Äussere Klus, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Re 4/4 II 11161 von SBB Personenverkehr ist oft als Blindenhund für historische Züge an reinen ETCS-Strecken unterwegs. Im grünen Gewand ist sie natürlich auch bei historischen Zügen sehr erwünscht. Äussere Klus, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Re 4/4 II 11161 von SBB Personenverkehr ist oft als Blindenhund für historische Züge an reinen ETCS-Strecken unterwegs. Im grünen Gewand ist sie natürlich auch bei historischen Zügen sehr erwünscht. Äussere Klus, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Mein Star ist Re 4/4 II 11173 der DSF im grünen Gewand. Bei dieser Lok wurde mit sehr viel Liebe zum Detail der Originalzustand hergestellt. Manche Dinge sieht man kaum, aber sie tragen zum stimmigen Aussehen bei, wie etwa die Fortsetzung des weissen Zierstreifens durch ein Riffelblech an der Lokfront. Äussere Klus, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Mein Star ist Re 4/4 II 11173 der DSF im grünen Gewand. Bei dieser Lok wurde mit sehr viel Liebe zum Detail der Originalzustand hergestellt. Manche Dinge sieht man kaum, aber sie tragen zum stimmigen Aussehen bei, wie etwa die Fortsetzung des weissen Zierstreifens durch ein Riffelblech an der Lokfront. Äussere Klus, September 2024.
km0

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. 

Die Re 4/4 II 11230 des SBB Personenverkehrs wurde offenbar ein wenig aufpoliert vor ihrem Einsatz am Treffen. Diese Lok entstammt der 2. Serie, die einige Verbesserungen erfahren hat. Äusserlich ist dies schnell an den zwei Stromabnehmern sichtbar. Äussere Klus, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Die Re 4/4 II 11230 des SBB Personenverkehrs wurde offenbar ein wenig aufpoliert vor ihrem Einsatz am Treffen. Diese Lok entstammt der 2. Serie, die einige Verbesserungen erfahren hat. Äusserlich ist dies schnell an den zwei Stromabnehmern sichtbar. Äussere Klus, September 2024.
km0

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.