km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

615 Realp – Furka – Gletsch – Oberwald FO>DFB ·Furkabergstrecke· Fotos

76 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Das Empfangsgebäude des Bahnhof Gletsch ist ein kleines Juwel, dass vom Rotten, der jungen Rhone, von den Bahnhofsgeleisen abgeschnitten ist. Juli 2024.
Das Empfangsgebäude des Bahnhof Gletsch ist ein kleines Juwel, dass vom Rotten, der jungen Rhone, von den Bahnhofsgeleisen abgeschnitten ist. Juli 2024.
km0

Das Empfangsgebäude des Bahnhof Gletsch ist ein kleines Juwel, dass vom Rotten, der jungen Rhone, von den Bahnhofsgeleisen abgeschnitten ist. Juli 2024.
Das Empfangsgebäude des Bahnhof Gletsch ist ein kleines Juwel, dass vom Rotten, der jungen Rhone, von den Bahnhofsgeleisen abgeschnitten ist. Juli 2024.
km0

Das Empfangsgebäude des Bahnhof Gletsch ist ein kleines Juwel, dass vom Rotten, der jungen Rhone, von den Bahnhofsgeleisen abgeschnitten ist. Juli 2024.
Das Empfangsgebäude des Bahnhof Gletsch ist ein kleines Juwel, dass vom Rotten, der jungen Rhone, von den Bahnhofsgeleisen abgeschnitten ist. Juli 2024.
km0

Das Empfangsgebäude des Bahnhof Gletsch ist ein kleines Juwel, dass vom Rotten, der jungen Rhone, von den Bahnhofsgeleisen abgeschnitten ist. Juli 2024.
Das Empfangsgebäude des Bahnhof Gletsch ist ein kleines Juwel, dass vom Rotten, der jungen Rhone, von den Bahnhofsgeleisen abgeschnitten ist. Juli 2024.
km0

Lok HG 4/4 708 wurde 1924 von der SLM nach Indochina geliefert. Dort überstand sie auch den Vietnamkrieg relativ unbeschadet. Nach einer beispiellosen Rückholaktion in die Schweiz, wurde die Lok mustergültig in etwa 50.000 Arbeitsstunden aufwendig aufgearbeitet. Das Ergebnis ist die beeindruckende Schönheit in voller Pracht seit 2018 auf den Gleisen der Furka-Bergstrecke. Oberwald, Juli 2024.
Lok HG 4/4 708 wurde 1924 von der SLM nach Indochina geliefert. Dort überstand sie auch den Vietnamkrieg relativ unbeschadet. Nach einer beispiellosen Rückholaktion in die Schweiz, wurde die Lok mustergültig in etwa 50.000 Arbeitsstunden aufwendig aufgearbeitet. Das Ergebnis ist die beeindruckende Schönheit in voller Pracht seit 2018 auf den Gleisen der Furka-Bergstrecke. Oberwald, Juli 2024.
km0

Lok HG 4/4 708 wurde 1924 von der SLM nach Indochina geliefert. Dort überstand sie auch den Vietnamkrieg relativ unbeschadet. Nach einer beispiellosen Rückholaktion in die Schweiz, wurde die Lok mustergültig in etwa 50.000 Arbeitsstunden aufwendig aufgearbeitet. Das Ergebnis ist die beeindruckende Schönheit in voller Pracht seit 2018 auf den Gleisen der Furka-Bergstrecke. Oberwald, Juli 2024.
Lok HG 4/4 708 wurde 1924 von der SLM nach Indochina geliefert. Dort überstand sie auch den Vietnamkrieg relativ unbeschadet. Nach einer beispiellosen Rückholaktion in die Schweiz, wurde die Lok mustergültig in etwa 50.000 Arbeitsstunden aufwendig aufgearbeitet. Das Ergebnis ist die beeindruckende Schönheit in voller Pracht seit 2018 auf den Gleisen der Furka-Bergstrecke. Oberwald, Juli 2024.
km0

Gepäcktriebwagen Deh 4/4 52 'Tavetsch - Sedrun' fährt durch den Furka-Basistunnel Richtung Andermatt. Der Triebwagen wurde 1972 von der SLM an die FO geliefert. Während die Wappengemeinde ihre offizielle rätoromanische Schreibweise von Tavetsch auf Tujetsch änderte, blieb die alte Bezeichnung ganz nostalgisch am Triebwagen erhalten. Oberwald, Juli 2024.
Gepäcktriebwagen Deh 4/4 52 'Tavetsch - Sedrun' fährt durch den Furka-Basistunnel Richtung Andermatt. Der Triebwagen wurde 1972 von der SLM an die FO geliefert. Während die Wappengemeinde ihre offizielle rätoromanische Schreibweise von Tavetsch auf Tujetsch änderte, blieb die alte Bezeichnung ganz nostalgisch am Triebwagen erhalten. Oberwald, Juli 2024.
km0

HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Bei St. Nikolaus hat sie einen einen Zug nach Gletsch am Haken.
HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Bei St. Nikolaus hat sie einen einen Zug nach Gletsch am Haken.
km0

HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Unterhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Unterhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
km0

HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Unterhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Unterhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
km0

HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Oberhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Oberhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
km0

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.