km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von km0

12804 Bilder
<<  vorherige Seite  388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 nächste Seite  >>
E 3/3 1 der Eisenwerke Klus ist für Publikumsfahrten im Bahnhof Balsthal unterwegs. Mai 2022.
E 3/3 1 der Eisenwerke Klus ist für Publikumsfahrten im Bahnhof Balsthal unterwegs. Mai 2022.
km0

E 3/3 1 der Eisenwerke Klus ist für Publikumsfahrten im Bahnhof Balsthal unterwegs. Mai 2022.
E 3/3 1 der Eisenwerke Klus ist für Publikumsfahrten im Bahnhof Balsthal unterwegs. Mai 2022.
km0

E 3/3 1 der Eisenwerke Klus ist für Publikumsfahrten im Bahnhof Balsthal unterwegs. Mai 2022.
E 3/3 1 der Eisenwerke Klus ist für Publikumsfahrten im Bahnhof Balsthal unterwegs. Mai 2022.
km0

Alter Schweizer Wegweiser nach St. Hippolyte, nicht etwa nach St-Hippolyte... Villars-sur-Fontenais, Mai 2022.
Alter Schweizer Wegweiser nach St. Hippolyte, nicht etwa nach St-Hippolyte... Villars-sur-Fontenais, Mai 2022.
km0

Session / 42 / 040, ~Anderes / Regionen / CH Ajoie

48 1600x1141 Px, 29.03.2023

Der XTmass 99 85 9236 060-1 ist durchaus ein sehr ungewöhnliches Unterhaltsfahrzeug. Tavannes, März 2023.
Der XTmass 99 85 9236 060-1 ist durchaus ein sehr ungewöhnliches Unterhaltsfahrzeug. Tavannes, März 2023.
km0

Der XTmass 99 85 9236 060-1 ist durchaus ein sehr ungewöhnliches Unterhaltsfahrzeug. Tavannes, März 2023.
Der XTmass 99 85 9236 060-1 ist durchaus ein sehr ungewöhnliches Unterhaltsfahrzeug. Tavannes, März 2023.
km0

Der XTmass 99 85 9236 060-1 ist durchaus ein sehr ungewöhnliches Unterhaltsfahrzeug. Tavannes, März 2023.
Der XTmass 99 85 9236 060-1 ist durchaus ein sehr ungewöhnliches Unterhaltsfahrzeug. Tavannes, März 2023.
km0

Der XTmass 99 85 9236 060-1 ist durchaus ein sehr ungewöhnliches Unterhaltsfahrzeug. Tavannes, März 2023.
Der XTmass 99 85 9236 060-1 ist durchaus ein sehr ungewöhnliches Unterhaltsfahrzeug. Tavannes, März 2023.
km0

Der XTmass 99 85 9236 060-1 ist durchaus ein sehr ungewöhnliches Unterhaltsfahrzeug. Tavannes, März 2023.
Der XTmass 99 85 9236 060-1 ist durchaus ein sehr ungewöhnliches Unterhaltsfahrzeug. Tavannes, März 2023.
km0

Unterhaltsarbeiten laufen offenbar gerade in Tavannes. Genauer betrachtet wurden die Fahrleitungen teilweise ersetzt, wie man an der Ladung der Güterwagen sowie an den glänzenden Fahrdrähten im Bahnhof erkennen konnte. März 2023.
Unterhaltsarbeiten laufen offenbar gerade in Tavannes. Genauer betrachtet wurden die Fahrleitungen teilweise ersetzt, wie man an der Ladung der Güterwagen sowie an den glänzenden Fahrdrähten im Bahnhof erkennen konnte. März 2023.
km0

RBDe 560 233 darf im Bahnhof Tavannes bereits den neuen Fahrdraht nutzen. Ansonsten hat der Bahnhof noch einen äußerst traditionellen SBB-Gleiszuschnitt, wenn man von einigen Feinheiten im Gleisplan absieht. Im Hintergrund erhebt sich der Moron, Namensgeber für eine Schweizer Käserarität. März 2023.
RBDe 560 233 darf im Bahnhof Tavannes bereits den neuen Fahrdraht nutzen. Ansonsten hat der Bahnhof noch einen äußerst traditionellen SBB-Gleiszuschnitt, wenn man von einigen Feinheiten im Gleisplan absieht. Im Hintergrund erhebt sich der Moron, Namensgeber für eine Schweizer Käserarität. März 2023.
km0

RBDe 560 233 darf im Bahnhof Tavannes bereits den neuen Fahrdraht nutzen. Ansonsten hat der Bahnhof noch einen äußerst traditionellen SBB-Gleiszuschnitt, wenn man von einigen Feinheiten im Gleisplan absieht. Im Hintergrund erhebt sich der Moron, Namensgeber für eine Schweizer Käserarität. März 2023.
RBDe 560 233 darf im Bahnhof Tavannes bereits den neuen Fahrdraht nutzen. Ansonsten hat der Bahnhof noch einen äußerst traditionellen SBB-Gleiszuschnitt, wenn man von einigen Feinheiten im Gleisplan absieht. Im Hintergrund erhebt sich der Moron, Namensgeber für eine Schweizer Käserarität. März 2023.
km0

RBDe 560 233 darf im Bahnhof Tavannes bereits den neuen Fahrdraht nutzen. Ansonsten hat der Bahnhof noch einen äußerst traditionellen SBB-Gleiszuschnitt, wenn man von einigen Feinheiten im Gleisplan absieht. Im Hintergrund erhebt sich der Moron, Namensgeber für eine Schweizer Käserarität. März 2023.
RBDe 560 233 darf im Bahnhof Tavannes bereits den neuen Fahrdraht nutzen. Ansonsten hat der Bahnhof noch einen äußerst traditionellen SBB-Gleiszuschnitt, wenn man von einigen Feinheiten im Gleisplan absieht. Im Hintergrund erhebt sich der Moron, Namensgeber für eine Schweizer Käserarität. März 2023.
km0

Wohl der spektakulärste Viadukt der ehemaligen Bahnstrecke nach St-Hippolyte führt über die Rohre des Doubskraftwerks Liebwiller. März 2023.
Wohl der spektakulärste Viadukt der ehemaligen Bahnstrecke nach St-Hippolyte führt über die Rohre des Doubskraftwerks Liebwiller. März 2023.
km0

Die ehemalige Bahnstrecke nach St-Hippolyte ist ab Pont-de-Roide mittlerweile ein gut ausgebauter Waldweg. März 2023.
Die ehemalige Bahnstrecke nach St-Hippolyte ist ab Pont-de-Roide mittlerweile ein gut ausgebauter Waldweg. März 2023.
km0

Der Viadukt der ehemaligen Bahnstrecke nach St-Hippolyte über die Rohre des Doubskraftwerks Liebwiller ist allerdings von oben betrachet völlig unspektakulär. März 2023.
Der Viadukt der ehemaligen Bahnstrecke nach St-Hippolyte über die Rohre des Doubskraftwerks Liebwiller ist allerdings von oben betrachet völlig unspektakulär. März 2023.
km0

Die namensgebende Doubs-Brücke in Pont-de-Roide-Vermodans. Dahinter das Rathaus. März 2023.
Die namensgebende Doubs-Brücke in Pont-de-Roide-Vermodans. Dahinter das Rathaus. März 2023.
km0

Nicht ganz hochwassergeschützte Gebäude in Pont-de-Roide-Vermodans. März 2023.
Nicht ganz hochwassergeschützte Gebäude in Pont-de-Roide-Vermodans. März 2023.
km0

Die Pfarrkirche Mariä Geburt in Pont-de-Roide-Vermodans. März 2023.
Die Pfarrkirche Mariä Geburt in Pont-de-Roide-Vermodans. März 2023.
km0

Die Gleise der ehemaligen Bahnstrecke nach St-Hippolyte sind noch bis Pont-de-Roide-Vermodans vorhanden. März 2023.
Die Gleise der ehemaligen Bahnstrecke nach St-Hippolyte sind noch bis Pont-de-Roide-Vermodans vorhanden. März 2023.
km0

Die Gleise der ehemaligen Bahnstrecke nach St-Hippolyte sind noch bis Pont-de-Roide-Vermodans vorhanden. Dennoch ist der Bahnhof wohl eher ein Lost Place. März 2023.
Die Gleise der ehemaligen Bahnstrecke nach St-Hippolyte sind noch bis Pont-de-Roide-Vermodans vorhanden. Dennoch ist der Bahnhof wohl eher ein Lost Place. März 2023.
km0

Die Gleise der ehemaligen Bahnstrecke nach St-Hippolyte sind noch bis Pont-de-Roide-Vermodans vorhanden. Dennoch ist der Bahnhof wohl eher ein Lost Place. März 2023.
Die Gleise der ehemaligen Bahnstrecke nach St-Hippolyte sind noch bis Pont-de-Roide-Vermodans vorhanden. Dennoch ist der Bahnhof wohl eher ein Lost Place. März 2023.
km0

Die Güterschuppen von Pont-de-Roide-Vermodans ist auch gründlich zugewuchert. März 2023.
Die Güterschuppen von Pont-de-Roide-Vermodans ist auch gründlich zugewuchert. März 2023.
km0

Dambelin mit Kirche Saint-Desle-et-Bénigne in Franche-Comté. Im Hintergrund ist der Lomont zu sehen, der die Gegend weithin sichtbar beherrscht. Bei guter Sicht ist der Berg auch problemlos vom Schwarzwald zu erkennen, da er in der burgundischen Pforte die markanteste Erhebung ist. März 2023.
Dambelin mit Kirche Saint-Desle-et-Bénigne in Franche-Comté. Im Hintergrund ist der Lomont zu sehen, der die Gegend weithin sichtbar beherrscht. Bei guter Sicht ist der Berg auch problemlos vom Schwarzwald zu erkennen, da er in der burgundischen Pforte die markanteste Erhebung ist. März 2023.
km0

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.