km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

150 Jahre Tösstalbahn.

(ID 895818)



150 Jahre Tösstalbahn.

Der ehemalige Sihltalbahnwagen C 106 und war von der Sihlthalbahn als C 27 beschafft worden. Er wurde 1898 von der SIG in Neuhausen gebaut. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Eb 3/5 9 mit. Bäretswil, September 2025.

150 Jahre Tösstalbahn.

Der ehemalige Sihltalbahnwagen C 106 und war von der Sihlthalbahn als C 27 beschafft worden. Er wurde 1898 von der SIG in Neuhausen gebaut. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Eb 3/5 9 mit. Bäretswil, September 2025.

km0 14.09.2025, 5 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
150 Jahre Tösstalbahn.

Der Wagen C 422 wurde 1913 durch die damals noch junge Bodensee-Toggenburg-Bahn von der Waggonfabrik Schlieren AG beschafft. 1968 wurde er von der BT umgebaut und in den ersten Museumszug der Schweiz als CaRo (Carrozza Romantica) integriert. 2012 kam er zu Dampflokiclub Herisau und 2015 zum DVZO. Da er grundelegend renovierungsbedürftig war, ergriff man die Chance und restaurierte ihn wieder als C 422 der BT. Das Ergebnis ist sehr ansprechend und beseitigt den damaligen Umbau-Sündenfall am Fahrzeug. Nichtsdestotrotz hatte ihn der Umbau das Leben gerettet. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im GmP mit Ee 3/3 16363 mit. Bauma, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der Wagen C 422 wurde 1913 durch die damals noch junge Bodensee-Toggenburg-Bahn von der Waggonfabrik Schlieren AG beschafft. 1968 wurde er von der BT umgebaut und in den ersten Museumszug der Schweiz als CaRo (Carrozza Romantica) integriert. 2012 kam er zu Dampflokiclub Herisau und 2015 zum DVZO. Da er grundelegend renovierungsbedürftig war, ergriff man die Chance und restaurierte ihn wieder als C 422 der BT. Das Ergebnis ist sehr ansprechend und beseitigt den damaligen Umbau-Sündenfall am Fahrzeug. Nichtsdestotrotz hatte ihn der Umbau das Leben gerettet. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im GmP mit Ee 3/3 16363 mit. Bauma, September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der ehemalige Sihltalbahnwagen darf leider beim Jubiläum nicht mitmachen und steht schmollend im Depot Bauma. Er trägt die Nummer C 105 und war von der Sihlthalbahn als C 26 beschafft worden. Er wurde vermutlich 1898 von der SIG in Neuhausen gebaut. September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der ehemalige Sihltalbahnwagen darf leider beim Jubiläum nicht mitmachen und steht schmollend im Depot Bauma. Er trägt die Nummer C 105 und war von der Sihlthalbahn als C 26 beschafft worden. Er wurde vermutlich 1898 von der SIG in Neuhausen gebaut. September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Ed 3/3 401 kommt mit ihrem Museumszug in Bauma an. Am Zugschluss ist F 405 der SOB. September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Ed 3/3 401 kommt mit ihrem Museumszug in Bauma an. Am Zugschluss ist F 405 der SOB. September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der Wagen C 6075 der SBB wurde 1913 von der Waggonfabrik Schlieren geliefert und konnte sich von 1957 bis 1975 im Dienst bei der RHB über die Zeit retten. Anschliessend ging es zur DVZO, die ihn mustergültig aufgearbeitet bis heute im Museumsbetrieb fahren lässt. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Ec 3/5 9 der BT mit.  Bauma, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der Wagen C 6075 der SBB wurde 1913 von der Waggonfabrik Schlieren geliefert und konnte sich von 1957 bis 1975 im Dienst bei der RHB über die Zeit retten. Anschliessend ging es zur DVZO, die ihn mustergültig aufgearbeitet bis heute im Museumsbetrieb fahren lässt. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Ec 3/5 9 der BT mit. Bauma, September 2025.
km0






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.