km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

150 Jahre Tösstalbahn.

(ID 895995)



150 Jahre Tösstalbahn.

Der Wagen BC 203 wurde 1910 durch die damals noch junge Bodensee-Toggenburg-Bahn von der Waggonfabrik Schlieren AG beschafft. 1978 wurde er von der BT umgebaut und in den ersten Museumszug der Schweiz als Jass-Wagen integriert. 2012 kam er zu Dampflokiclub Herisau und 2015 zum DVZO. Nach heutigen Massstäben ist ein solcher Umbau zwar eine historische Katastrophe, aber durch viele Fernsehübertragungen war der Wagen in der ganzen Schweiz bekannt und nicht zuletzt war der Kitschumbau auch seine Rettung vor dem Schneidbrenner. Bauma, September 2025.

150 Jahre Tösstalbahn.

Der Wagen BC 203 wurde 1910 durch die damals noch junge Bodensee-Toggenburg-Bahn von der Waggonfabrik Schlieren AG beschafft. 1978 wurde er von der BT umgebaut und in den ersten Museumszug der Schweiz als Jass-Wagen integriert. 2012 kam er zu Dampflokiclub Herisau und 2015 zum DVZO. Nach heutigen Massstäben ist ein solcher Umbau zwar eine historische Katastrophe, aber durch viele Fernsehübertragungen war der Wagen in der ganzen Schweiz bekannt und nicht zuletzt war der Kitschumbau auch seine Rettung vor dem Schneidbrenner. Bauma, September 2025.

km0 16.09.2025, 4 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
150 Jahre Tösstalbahn.

RABe 526 766 und RABe 526 775 fahren in Kollbrunn am Betrachter vorüber. Ein Bild des Alltgas mit den üblichen GTW an einer Stelle, die den Charakter der Tösstalbahn im oberen Tösstal passend darstellt. September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. RABe 526 766 und RABe 526 775 fahren in Kollbrunn am Betrachter vorüber. Ein Bild des Alltgas mit den üblichen GTW an einer Stelle, die den Charakter der Tösstalbahn im oberen Tösstal passend darstellt. September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Die Swiss-Express-Lok Re 4/4 II 11141 muss an diesem Tag RBe 540 074 als Steuerwagenersatz unterstützen. Der etwas schräge Pendelzug warte in Bauma auf seinen nächsten Einsatz auf der eigentlichen Jubilarin. September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Die Swiss-Express-Lok Re 4/4 II 11141 muss an diesem Tag RBe 540 074 als Steuerwagenersatz unterstützen. Der etwas schräge Pendelzug warte in Bauma auf seinen nächsten Einsatz auf der eigentlichen Jubilarin. September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der Wagen C 422 wurde 1913 durch die damals noch junge Bodensee-Toggenburg-Bahn von der Waggonfabrik Schlieren AG beschafft. 1968 wurde er von der BT umgebaut und in den ersten Museumszug der Schweiz als CaRo (Carrozza Romantica) integriert. 2012 kam er zu Dampflokiclub Herisau und 2015 zum DVZO. Da er grundelegend renovierungsbedürftig war, ergriff man die Chance und restaurierte ihn wieder als C 422 der BT. Das Ergebnis ist sehr ansprechend und beseitigt den damaligen Umbau-Sündenfall am Fahrzeug. Nichtsdestotrotz hatte ihn der Umbau das Leben gerettet. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im GmP mit Ee 3/3 16363 mit. Bauma, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der Wagen C 422 wurde 1913 durch die damals noch junge Bodensee-Toggenburg-Bahn von der Waggonfabrik Schlieren AG beschafft. 1968 wurde er von der BT umgebaut und in den ersten Museumszug der Schweiz als CaRo (Carrozza Romantica) integriert. 2012 kam er zu Dampflokiclub Herisau und 2015 zum DVZO. Da er grundelegend renovierungsbedürftig war, ergriff man die Chance und restaurierte ihn wieder als C 422 der BT. Das Ergebnis ist sehr ansprechend und beseitigt den damaligen Umbau-Sündenfall am Fahrzeug. Nichtsdestotrotz hatte ihn der Umbau das Leben gerettet. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im GmP mit Ee 3/3 16363 mit. Bauma, September 2025.
km0






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.