km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

(ID 853157)



175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

Von der preußischen G 10 wurden über 3000 Loks gebaut. Die Reichsbahn nummerierte 57 1001-3524. Aber es wurden auch Loks ins Saarland, nach Elsass-Lothringen und nach Osteuropa geliefert. In Deutschland blieben leider nur wenige erhalten, aber in Rumänien waren in den 1990er-Jahren noch etliche Loks erhalten. So konnte die Heizlok 50.227 von der CFR erworben werden und erhielt kurzerhand die fortlaufende deutsche Nummer 57 3525. Dahinter steht die TAG 8 der Tegernseebahn, die später noch beschrieben wird. Mai 2024.

175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

Von der preußischen G 10 wurden über 3000 Loks gebaut. Die Reichsbahn nummerierte 57 1001-3524. Aber es wurden auch Loks ins Saarland, nach Elsass-Lothringen und nach Osteuropa geliefert. In Deutschland blieben leider nur wenige erhalten, aber in Rumänien waren in den 1990er-Jahren noch etliche Loks erhalten. So konnte die Heizlok 50.227 von der CFR erworben werden und erhielt kurzerhand die fortlaufende deutsche Nummer 57 3525. Dahinter steht die TAG 8 der Tegernseebahn, die später noch beschrieben wird. Mai 2024.

km0 27.06.2024, 28 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
4. Nördlinger Eisenbahnfest.

Aus Rumänien kam die laufachslose Güterzug  50.227 zurück und stellt die baugleiche BR 57 dar, nach dem Baumuster der preußischen G 10. Sie erhielt hier die erfundene Nummer 57 3525 nach dem damaligen Nummernschema, um die Baureihe nicht ganz verschwinden zu lassen. Juni 2025.
4. Nördlinger Eisenbahnfest. Aus Rumänien kam die laufachslose Güterzug 50.227 zurück und stellt die baugleiche BR 57 dar, nach dem Baumuster der preußischen G 10. Sie erhielt hier die erfundene Nummer 57 3525 nach dem damaligen Nummernschema, um die Baureihe nicht ganz verschwinden zu lassen. Juni 2025.
km0

175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

Von der preußischen G 10 wurden über 3000 Loks gebaut. Die Reichsbahn nummerierte 57 1001-3524. Aber es wurden auch Loks ins Saarland, nach Elsass-Lothringen und nach Osteuropa geliefert. In Deutschland blieben leider nur wenige erhalten, aber in Rumänien waren in den 1990er-Jahren noch etliche Loks erhalten. So konnte die Heizlok 50.227 von der CFR erworben werden und erhielt kurzerhand die fortlaufende deutsche Nummer 57 3525. Mai 2024.
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum. Von der preußischen G 10 wurden über 3000 Loks gebaut. Die Reichsbahn nummerierte 57 1001-3524. Aber es wurden auch Loks ins Saarland, nach Elsass-Lothringen und nach Osteuropa geliefert. In Deutschland blieben leider nur wenige erhalten, aber in Rumänien waren in den 1990er-Jahren noch etliche Loks erhalten. So konnte die Heizlok 50.227 von der CFR erworben werden und erhielt kurzerhand die fortlaufende deutsche Nummer 57 3525. Mai 2024.
km0

175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

Von der preußischen G 10 wurden über 3000 Loks gebaut. Die Reichsbahn nummerierte 57 1001-3524. Aber es wurden auch Loks ins Saarland, nach Elsass-Lothringen und nach Osteuropa geliefert. In Deutschland blieben leider nur wenige erhalten, aber in Rumänien waren in den 1990er-Jahren noch etliche Loks erhalten. So konnte die Heizlok 50.227 von der CFR erworben werden und erhielt kurzerhand die fortlaufende deutsche Nummer 57 3525. Mai 2024.
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum. Von der preußischen G 10 wurden über 3000 Loks gebaut. Die Reichsbahn nummerierte 57 1001-3524. Aber es wurden auch Loks ins Saarland, nach Elsass-Lothringen und nach Osteuropa geliefert. In Deutschland blieben leider nur wenige erhalten, aber in Rumänien waren in den 1990er-Jahren noch etliche Loks erhalten. So konnte die Heizlok 50.227 von der CFR erworben werden und erhielt kurzerhand die fortlaufende deutsche Nummer 57 3525. Mai 2024.
km0

175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

Von der preußischen G 10 wurden über 3000 Loks gebaut. Die Reichsbahn nummerierte 57 1001-3524. Aber es wurden auch Loks ins Saarland, nach Elsass-Lothringen und nach Osteuropa geliefert. In Deutschland blieben leider nur wenige erhalten, aber in Rumänien waren in den 1990er-Jahren noch etliche Loks erhalten. So konnte die Heizlok 50.227 von der CFR erworben werden und erhielt kurzerhand die fortlaufende deutsche Nummer 57 3525. Da sie auch nach vielen Jahren noch nicht betriebsfähig aufgearbeitet werden konnte, musste der kleine B-Kuppler 'Ries' die Lok zur Präsentation auf die Drehscheibe wuchten. Mai 2024.
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum. Von der preußischen G 10 wurden über 3000 Loks gebaut. Die Reichsbahn nummerierte 57 1001-3524. Aber es wurden auch Loks ins Saarland, nach Elsass-Lothringen und nach Osteuropa geliefert. In Deutschland blieben leider nur wenige erhalten, aber in Rumänien waren in den 1990er-Jahren noch etliche Loks erhalten. So konnte die Heizlok 50.227 von der CFR erworben werden und erhielt kurzerhand die fortlaufende deutsche Nummer 57 3525. Da sie auch nach vielen Jahren noch nicht betriebsfähig aufgearbeitet werden konnte, musste der kleine B-Kuppler 'Ries' die Lok zur Präsentation auf die Drehscheibe wuchten. Mai 2024.
km0






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.