Brauereifest Feldschlösschen.
Ae 6/6 16407 'Aargau' ist für An- und Abreise des Feldschlösschen-Dampfzuges verantwortlich. In der Zwischenzeit war sie in Rheinfelden geparkt. April 2025. km0
Muttertags-Dampffahrt mit 23 058 und Ae 6/6.
Die einzelnen Fahrzeuge stellen sich vor: Für den Verein Mikado 1244 schiebt der SBB-Klassiker Ae 6/6 11407. Als Kantonsloks wurden sie Chromverziert und mit Kantonswappen versehen. Diese Lok trägt den Namen Aargau.
Würenlingen, Mai 2023. km0
Muttertags-Dampffahrt mit 23 058 und Ae 6/6.
Die einzelnen Fahrzeuge stellen sich vor: Für den Verein Mikado 1244 schiebt der SBB-Klassiker Ae 6/6 11407. Als Kantonsloks wurden sie Chromverziert und mit Kantonswappen versehen. Diese Lok trägt den Namen Aargau.
Würenlingen, Mai 2023. km0
Muttertags-Dampffahrt mit 23 058 und Ae 6/6.
Die einzelnen Fahrzeuge stellen sich vor: Für den Verein Mikado 1244 schiebt der SBB-Klassiker Ae 6/6 11407 'Aargau' nach.
Würenlingen, Mai 2023. km0
Muttertags-Dampffahrt mit 23 058 und Ae 6/6.
Die einzelnen Fahrzeuge stellen sich vor: Für den Verein Mikado 1244 schiebt der SBB-Klassiker Ae 6/6 11407 'Aargau' nach.
Würenlingen, Mai 2023. km0
Muttertags-Dampffahrt mit 23 058 und Ae 6/6.
Ein unvorhergesehenes Highlight war die Rheinüberquerung in Neuhausen, die statt der Ossinger Thurbrücke neu auf dem Programm stand. Am Zugschluss Ae 6/6 11407. Mai 2023. km0
Muttertags-Dampffahrt mit 23 058 und Ae 6/6.
Ein unvorhergesehenes Highlight war die Rheinüberquerung in Neuhausen, die statt der Ossinger Thurbrücke neu auf dem Programm stand. Im Bild Ae 6/6 11407. Mai 2023. km0
Hier wartet der Überführungsservice für den Shuttleservice. Ae 6/6 11407 'Aargau' und der Mitropawagen der Haltinger Speisewagenfreunde. Rheinfelden AG, April 2023. km0
Hier wartet der Überführungsservice für den Shuttleservice. Ae 6/6 11407 'Aargau' und der Mitropawagen der Haltinger Speisewagenfreunde. Rheinfelden AG, April 2023. km0
Hier macht sich der Überführungsservice für den Shuttleservice bereit. Ae 6/6 11407 'Aargau' und der Mitropawagen der Haltinger Speisewagenfreunde. Rheinfelden AG, April 2023. km0
Nach dem Fest im Feldschlösschen.
Die zu erwartende urige Fuhre stellte sich noch bizarrer dar, als man ohnehin vermutete. Zu erst Ae 6/6 11407, dann der Sihlthalbahnwagen C69. Oeschgen, April 2023. km0
Nach dem Fest im Feldschlösschen.
Die zu erwartende urige Fuhre stellte sich noch bizarrer dar, als man ohnehin vermutete. Hier der gesamte Zug mit Ae 6/6 11407, dann der Sihlthalbahnwagen C69 und C68, dazwischen das Tigerli E 3/3 8512, dann der Mitropaspeisewagen und am Ende musste das Chnurrli E 2/2 5666 hinterherhecheln... Oeschgen, April 2023. km0
Nach dem Fest im Feldschlösschen.
Die urige Fuhre mit Ae 6/6 11407, dann der Sihlthalbahnwagen C69 und C68, Tigerli E 3/3 8512. Frick, April 2023. km0
Nach dem Fest im Feldschlösschen.
Der gesamte Zug mit Ae 6/6 11407, dann der Sihlthalbahnwagen C69 und C68, dazwischen das Tigerli E 3/3 8512, dann der Mitropaspeisewagen und am Ende das Chnurrli E 2/2 5666. Zeihen, April 2023. km0
Nach dem Fest im Feldschlösschen.
Der gesamte Zug mit Ae 6/6 11407, dann der Sihlthalbahnwagen C69 und C68, dazwischen das Tigerli E 3/3 8512, dann der Mitropaspeisewagen und am Ende das Chnurrli E 2/2 5666. Zeihen, April 2023. km0
Nach dem Fest im Feldschlösschen.
Der gesamte Zug mit Ae 6/6 11407, dann der Sihlthalbahnwagen C69 und C68, dazwischen das Tigerli E 3/3 8512, dann der Mitropaspeisewagen und am Ende das Chnurrli E 2/2 5666. Zeihen, April 2023. km0
Nach dem Fest im Feldschlösschen.
Der gesamte Zug mit Ae 6/6 11407, dann der Sihlthalbahnwagen C69 und C68, dazwischen das Tigerli E 3/3 8512, dann der Mitropaspeisewagen und am Ende das Chnurrli E 2/2 5666. Zeihen, April 2023. km0
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.