Der Mitteleinstiegswagen B 4267 wurde 1963 von der SIG noch an die BVZ geliefert. Er wurde 2015 von der BFD übernommen und ist danach betriebsfähig aufgearbeitet worden. Gletsch, August 2025. km0
Der offene Personenwagen C 2353 der DFB im Dieselzug sieht recht unscheinbar und modern aus. De facto steckt hier ein wahrer "Methusalix" unter der modernen Haube. Der Wagen wurde 1889 von der SIG noch an die Jura-Bern-Luzern geliefert, die im Folgejahr in die Jura-Simplon eingegliedert wurde. Von 1903 bis 1971 war er den SBB zu Diensten, anschließend kam er via Ballenberg-Dampfbahn im Jahr 1993 zur DFB. 2015 gab es noch einen Schluck Zaubertrank, seitdem können auch Rollstuhlfahrer im Wagen mitfahren. Gletsch, August 2025. km0
Ein Mitteleinstiegswagenn der Brünigbahn A 181 wird im Bahnhof Meiringen rangiert. Ob da eine historische Fahrt mit HGe 4/4 1992 ansteht? August 2025. km0
RABe 528 123 in Rossei. Zwar befindet sich der Zug im Gemeindegebiet von Werthenstein, dennoch ist die namensgebende Burg an einem anderen Ort, genaugenommen befindet er sich zwischen Wolhusen und Entlebuch. August 2025. km0
RABe 528 123 in Rossei. Zwar befindet sich der Zug im Gemeindegebiet von Werthenstein, dennoch ist die namensgebende Burg an einem anderen Ort, genaugenommen befindet er sich zwischen Wolhusen und Entlebuch. August 2025. km0
Re 6/6 11660 'Tavannes' fährt vom Gleisanschluss der Krono AG zum Bahnhof Menznau aus, wirklich Zufall im richtigen Moment vorbeizufahren. August 2025. km0
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.