km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von km0

11564 Bilder
<<  vorherige Seite  75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 nächste Seite  >>
HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Unterhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Unterhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
km0

HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Unterhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Unterhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
km0

HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Oberhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Oberhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
km0

HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Oberhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Oberhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
km0

HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Oberhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
HGm 4/4 62 von der MGB ist durch die DFB gemietet und fährt Personenzüge und Löschzüge. Oberhalb des Kreiskehrtunnels hat sie das Reiseziel Gletsch bald erreicht. Juli 2024.
km0

Blick in die Landschaft beim Kreiskehrtunnel unterhalb von Gletsch. Juli 2024.
Blick in die Landschaft beim Kreiskehrtunnel unterhalb von Gletsch. Juli 2024.
km0

Blick in die Landschaft beim Kreiskehrtunnel unterhalb von Gletsch und schon fallen da einige Walliser Schwarznasenschafe auf. Juli 2024.
Blick in die Landschaft beim Kreiskehrtunnel unterhalb von Gletsch und schon fallen da einige Walliser Schwarznasenschafe auf. Juli 2024.
km0

HG 2/3 6 wurde von der SLM 1902 an die Visp-Zermatt-Bahn geliefert. 1925 wurde die Lok auf Heissdampf umgestellt. Bereits 5 Jahre später wurde elektrifiziert und die Nr. 6 war fortan die älteste Lok in der Reserve, die älteren 5 Loks wurden abgestellt. 1941 kam die Lok zur Hovag (heute Ems-Chemie), 1965 ging es als Denkmal vor ein Churer Schulhaus. 1989 gab es eine Aufarbeitung bei Oswald Steam in Samstagern. Seit 1990 ist die Lok wieder in Betrieb, auch wenn sie als kleinste Lok bei der DFB heute selten mit Personenzügen unterwegs ist. Gletsch, Juli 2024.
HG 2/3 6 wurde von der SLM 1902 an die Visp-Zermatt-Bahn geliefert. 1925 wurde die Lok auf Heissdampf umgestellt. Bereits 5 Jahre später wurde elektrifiziert und die Nr. 6 war fortan die älteste Lok in der Reserve, die älteren 5 Loks wurden abgestellt. 1941 kam die Lok zur Hovag (heute Ems-Chemie), 1965 ging es als Denkmal vor ein Churer Schulhaus. 1989 gab es eine Aufarbeitung bei Oswald Steam in Samstagern. Seit 1990 ist die Lok wieder in Betrieb, auch wenn sie als kleinste Lok bei der DFB heute selten mit Personenzügen unterwegs ist. Gletsch, Juli 2024.
km0

Blick von Gletsch in die Landschaft. Juli 2024.
Blick von Gletsch in die Landschaft. Juli 2024.
km0

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.