km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

(ID 852483)



175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

Dampflok Nr. 3 'Luci' machte Lokmitfahrten am Südende der Museumsbahnhofsgleise. Mai 2024.

Diese Lok war ursprünglich von Orenstein & Koppel mit 1524 mm für russische Breitspur für die Ishora-Werke in Petersburg gebaut worden. Der zweite Weltkrieg verhinderte 1914 die Auslieferung,  und so wurde sie umgerüstet auf Normalspur an die Höchster Farbwerke in Kassel geliefert. 1933 kam sie zur Lechchemie in Gersthofen bei Augsburg. 1975 übernahm der Eisenbahnclub München die Lok, wo sie prompt zum Filmstar wurde. Nach viel Standzeit, Schauspielern in drei Filmen, Hauptrolle beim Bahnfest in Nürnberg zu 150 Jahre Bahn in Deutschland, ging es über Zwischenstationen zum bayerischen Eisenbahnmuseum. Dort wurde sie 2017 aufgearbeitet und steht seither zur Verfügung. 

<a href= http://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/619-dampflok-luci-wieder-betriebsbereit.html  target= _blank >Die gesamte Pressemeldung des BEM gibt es in diesem Link zum Lok-Report zu sehen.</a>

175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

Dampflok Nr. 3 'Luci' machte Lokmitfahrten am Südende der Museumsbahnhofsgleise. Mai 2024.

Diese Lok war ursprünglich von Orenstein & Koppel mit 1524 mm für russische Breitspur für die Ishora-Werke in Petersburg gebaut worden. Der zweite Weltkrieg verhinderte 1914 die Auslieferung, und so wurde sie umgerüstet auf Normalspur an die Höchster Farbwerke in Kassel geliefert. 1933 kam sie zur Lechchemie in Gersthofen bei Augsburg. 1975 übernahm der Eisenbahnclub München die Lok, wo sie prompt zum Filmstar wurde. Nach viel Standzeit, Schauspielern in drei Filmen, Hauptrolle beim Bahnfest in Nürnberg zu 150 Jahre Bahn in Deutschland, ging es über Zwischenstationen zum bayerischen Eisenbahnmuseum. Dort wurde sie 2017 aufgearbeitet und steht seither zur Verfügung.

Die gesamte Pressemeldung des BEM gibt es in diesem Link zum Lok-Report zu sehen.

km0 21.06.2024, 22 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

Mireo 2463 037 von GoAhead lässt eine ganze Menge Festbesucher aussteigen und verlässt Nördlingen mit den schönen Formsignalen. Mai 2024.
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum. Mireo 2463 037 von GoAhead lässt eine ganze Menge Festbesucher aussteigen und verlässt Nördlingen mit den schönen Formsignalen. Mai 2024.
km0

175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

Mireo 2463 037 von GoAhead vom Museum aus betrachtet. Mai 2024.
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum. Mireo 2463 037 von GoAhead vom Museum aus betrachtet. Mai 2024.
km0

175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

Ein schöner leicht diesiger und leicht verqualmter Tag sollte den Brückentag des langen Auffahrtswochenendes in Nördlingen einleiten. Ein wenig Jubiläum kann hier auch gefeiert werden. Vom Bahnsteig zeigte sich erst mal ein interessanter Blick ins Museumsgelände. Mai 2024.
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum. Ein schöner leicht diesiger und leicht verqualmter Tag sollte den Brückentag des langen Auffahrtswochenendes in Nördlingen einleiten. Ein wenig Jubiläum kann hier auch gefeiert werden. Vom Bahnsteig zeigte sich erst mal ein interessanter Blick ins Museumsgelände. Mai 2024.
km0

175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.

Ein schöner leicht diesiger und leicht verqualmter Tag sollte den Brückentag des langen Auffahrtswochenendes in Nördlingen einleiten. Ein wenig Jubiläum kann hier auch gefeiert werden. Im Museumsgelände soll zur Einleitung erstmal ein Blick auf die drei 01er herhalten. Links der DB-Umbau 01 180, etwas versteckt die Altbauvariante 01 066 und rechts nur mit dem Tender zu sehen der DB-Umbau der Dreizylindervariante 01 1066 mit Ölfeuerung. Mai 2024.
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum. Ein schöner leicht diesiger und leicht verqualmter Tag sollte den Brückentag des langen Auffahrtswochenendes in Nördlingen einleiten. Ein wenig Jubiläum kann hier auch gefeiert werden. Im Museumsgelände soll zur Einleitung erstmal ein Blick auf die drei 01er herhalten. Links der DB-Umbau 01 180, etwas versteckt die Altbauvariante 01 066 und rechts nur mit dem Tender zu sehen der DB-Umbau der Dreizylindervariante 01 1066 mit Ölfeuerung. Mai 2024.
km0






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.