km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Traktionswandel bei der SWEG.

(ID 842116)



Traktionswandel bei der SWEG.

VT 012 und VT 592 repektive 650 039 und 650 592 bei Einfahrt nach Hausach. Noch gibt es durchgehende Züge nach Freudenstadt. Doch bald werden die Freudenstädter so ihre wahre Freude am planlosen Vorgehen von Verkehrsministerium und NVBW haben. Denn die neuen Züge dürfen wegen zu langer Wendezeiten wahrscheinlich vorerst nicht nach Freudenstadt fahren und werden in Hausach gebrochen. Die Fahrgästen werden wohl bald das Nachsehen haben, beziehungsweise ihren Sichtanschlüssen in die roten Lichter nachsehen, wenn wie so häufig sich auf der Strecke nach Offenburg sich die Verspätungsminuten ansammeln. Hauptsache, man kann sich in Stuttgart mit umweltfreundlichen Fahrzeugen brüsten, koste es Fahrgäste, wie es wolle. Hausach, März 2024.

Traktionswandel bei der SWEG.

VT 012 und VT 592 repektive 650 039 und 650 592 bei Einfahrt nach Hausach. Noch gibt es durchgehende Züge nach Freudenstadt. Doch bald werden die Freudenstädter so ihre wahre Freude am planlosen Vorgehen von Verkehrsministerium und NVBW haben. Denn die neuen Züge dürfen wegen zu langer Wendezeiten wahrscheinlich vorerst nicht nach Freudenstadt fahren und werden in Hausach gebrochen. Die Fahrgästen werden wohl bald das Nachsehen haben, beziehungsweise ihren Sichtanschlüssen in die roten Lichter nachsehen, wenn wie so häufig sich auf der Strecke nach Offenburg sich die Verspätungsminuten ansammeln. Hauptsache, man kann sich in Stuttgart mit umweltfreundlichen Fahrzeugen brüsten, koste es Fahrgäste, wie es wolle. Hausach, März 2024.

km0 24.03.2024, 64 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
RS1-Paradies Horb.

650 027 sieht von außen ganz passabel aus, ließ sich aber nur nach heftigem Motoraufheulen inklusive noch heftigerer Rußwolken vom Lokführer zur Mitarbeit bewegen. Natürlich inklusive 15 Minuten Verspätung. November 2025.
RS1-Paradies Horb. 650 027 sieht von außen ganz passabel aus, ließ sich aber nur nach heftigem Motoraufheulen inklusive noch heftigerer Rußwolken vom Lokführer zur Mitarbeit bewegen. Natürlich inklusive 15 Minuten Verspätung. November 2025.
km0

RS1-Paradies Horb.

650 308 nach Tübingen steht auf dem Gäubahngleis parat. Für durchgehende Züg Tübingen - Pforzheim wurde einst der Bahnhof Horb nicht designt und heute wird in solche Detail nur noch in der Schweiz investiert. Horb, November 2025.
RS1-Paradies Horb. 650 308 nach Tübingen steht auf dem Gäubahngleis parat. Für durchgehende Züg Tübingen - Pforzheim wurde einst der Bahnhof Horb nicht designt und heute wird in solche Detail nur noch in der Schweiz investiert. Horb, November 2025.
km0

RS1-Paradies Horb.

650 308 nach Tübingen steht auf dem Gäubahngleis parat, während in Gegenrichtung nach Pforzheim 650 015 einfährt. Horb, November 2025.
RS1-Paradies Horb. 650 308 nach Tübingen steht auf dem Gäubahngleis parat, während in Gegenrichtung nach Pforzheim 650 015 einfährt. Horb, November 2025.
km0

RS1-Paradies Horb.

650 308 nach Tübingen steht auf dem Gäubahngleis parat, während in Gegenrichtung nach Pforzheim 650 015 einfährt. Dahinter der bereits ergelbte 650 109. Horb, November 2025.
RS1-Paradies Horb. 650 308 nach Tübingen steht auf dem Gäubahngleis parat, während in Gegenrichtung nach Pforzheim 650 015 einfährt. Dahinter der bereits ergelbte 650 109. Horb, November 2025.
km0






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.