Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
4. Nördlinger Eisenbahnfest.
Bayerischer Abteilwagen 4. Klasse. Der Abteilwagen 4. Klasse gehörte zur Gattung D-21b und wurde 1924 von der Waggonbau Fuchs geliefert. Damit war im Waggonbau auch bei der 4. Klasse die Teilstahlbauweise angekommen. Mit der Abschaffung der 4. Klasse gehörte er der Gattung Cd-21b an. Er bekam bei der Nummernvereinheitlichung 1930 die Nummer 45 150 Mü. Ab 1964 wurde er als bei der DB als Wohn- und Schlafwagen genutzt und entkam daher seiner Verschrottung. Nördlingen, Juni 2025. km0
4. Nördlinger Eisenbahnfest.
Bayerischer Abteilwagen 4. Klasse, es sind ausreichend Sitzplätze vorhanden, diese allerdings sind unbequemes Holz in Kistenform. Stehen musste man offenbar nur bei vollen Zügen, die Wagen waren wohl vollständig möbliert und nicht wie in Preußen nur entlang der Wände. Eigentlich Reisen wie heute, nur fehlte seinerzeit die ausgefallene Klimaanlage. Nördlingen, Juni 2025. km0
4. Nördlinger Eisenbahnfest.
Bayerischer Abteilwagen 4. Klasse, es sind ausreichend Sitzplätze vorhanden, diese allerdings sind unbequemes Holz in Kistenform. Stehen musste man offenbar nur bei vollen Zügen, die Wagen waren wohl vollständig möbliert und nicht wie in Preußen nur entlang der Wände. Eigentlich Reisen wie heute, nur fehlte seinerzeit die ausgefallene Klimaanlage. Nördlingen, Juni 2025. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
Abteilwagen der Einheitsbauart in Teilstahl 4. Klasse 45 150 Mü. Bei damals noch häufigeren Eisenbahnunfällen war die Petroleumbeleuchtung und ein Holzaufbau oft ein riesiges Problem für die Rettung der verunfallten Passagiere, weil schnell Brände ausbrachen. Ein kompletter Stahlaufbau konnte damals aber noch nicht gebaut werden. Mai 2024.
km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
Abteilwagen der Einheitsbauart in Teilstahl 4. Klasse 45 150 Mü. Bei damals noch häufigeren Eisenbahnunfällen war die Petroleumbeleuchtung und ein Holzaufbau oft ein riesiges Problem für die Rettung der verunfallten Passagiere, weil schnell Brände ausbrachen. Ein kompletter Stahlaufbau konnte damals aber noch nicht gebaut werden. Mai 2024.
km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
Abteilwagen der Einheitsbauart in Teilstahl 4. Klasse 45 150 Mü. Bei damals noch häufigeren Eisenbahnunfällen war die Petroleumbeleuchtung und ein Holzaufbau oft ein riesiges Problem für die Rettung der verunfallten Passagiere, weil schnell Brände ausbrachen. Ein kompletter Stahlaufbau konnte damals aber noch nicht gebaut werden. Mai 2024.
km0
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.