km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

742 (Uerikon–) Hinwil – Bauma UeBB>SBB> ST Fotos

232 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
150 Jahre Tösstalbahn.

Zwei Züge mit Ee 3/3 16363 wartet auf die Kreuzung zweier Züge in Bäretswil. September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn.

Der Wagen C4 9394 wurde von der Seethalbahn beschafft, als diese die Geschäfte von der Vorgängerbahn Lake Valley of Switzerland Railway Company übernommen hatte und sich einen Vorteil gegenüber den Konkurrenzbahnen verschaffen wollte. Vierachsige Grossraumpersonenwagen waren damals ein Novum und setzten sich im Comfort vom Standard der übrigen Bahnen ab. Der Wagen wurde 1896 von der SIG Neuhausen beschafft und ging mit der Verstaatlichung der Seethalbahn 1922 zur SBB. Ab 1942 verdiente er sich seine Brötchen bei der RHB und konnte 1974 durch den DVZO übernommenwerden. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Ec 3/5 9 der BT mit. Bäretswil, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der Wagen C4 9394 wurde von der Seethalbahn beschafft, als diese die Geschäfte von der Vorgängerbahn Lake Valley of Switzerland Railway Company übernommen hatte und sich einen Vorteil gegenüber den Konkurrenzbahnen verschaffen wollte. Vierachsige Grossraumpersonenwagen waren damals ein Novum und setzten sich im Comfort vom Standard der übrigen Bahnen ab. Der Wagen wurde 1896 von der SIG Neuhausen beschafft und ging mit der Verstaatlichung der Seethalbahn 1922 zur SBB. Ab 1942 verdiente er sich seine Brötchen bei der RHB und konnte 1974 durch den DVZO übernommenwerden. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Ec 3/5 9 der BT mit. Bäretswil, September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der ehemalige Sihltalbahnwagen C 106 und war von der Sihlthalbahn als C 27 beschafft worden. Er wurde 1898 von der SIG in Neuhausen gebaut. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Eb 3/5 9 mit. Bäretswil, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der ehemalige Sihltalbahnwagen C 106 und war von der Sihlthalbahn als C 27 beschafft worden. Er wurde 1898 von der SIG in Neuhausen gebaut. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Eb 3/5 9 mit. Bäretswil, September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der Wagen der Jura Neuchâteloise wurde bereits 1886 von der SIG Neuhausen geliefert und ging nach 15 Jahren mit der gesamten Bahn in die SBB über. Dort war er rekordverdächtig lang in Betrieb, nämlich von 1901 bis 1974. Anschliessend ging es zur DVZO, in deren Besitz er 1983 überging. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Ed 3/3 401 mit. Bäretswil, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der Wagen der Jura Neuchâteloise wurde bereits 1886 von der SIG Neuhausen geliefert und ging nach 15 Jahren mit der gesamten Bahn in die SBB über. Dort war er rekordverdächtig lang in Betrieb, nämlich von 1901 bis 1974. Anschliessend ging es zur DVZO, in deren Besitz er 1983 überging. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Ed 3/3 401 mit. Bäretswil, September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der Wagen der Jura Neuchâteloise wurde bereits 1886 von der SIG Neuhausen geliefert und ging nach 15 Jahren mit der gesamten Bahn in die SBB über. Dort war er rekordverdächtig lang in Betrieb, nämlich von 1901 bis 1974. Anschliessend ging es zur DVZO, in deren Besitz er 1983 überging. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Ed 3/3 401 mit. Bäretswil, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der Wagen der Jura Neuchâteloise wurde bereits 1886 von der SIG Neuhausen geliefert und ging nach 15 Jahren mit der gesamten Bahn in die SBB über. Dort war er rekordverdächtig lang in Betrieb, nämlich von 1901 bis 1974. Anschliessend ging es zur DVZO, in deren Besitz er 1983 überging. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Ed 3/3 401 mit. Bäretswil, September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der Brauereiwagen Pc OG 1 'Feldschlösschen' wurde 1898 von der SIG Neuhausen an die Nordostbahn geliefert und wurde mit der NOB 1902 in die SBB eingegliedert. 1922 erhielt er die Nummer Pc 513 355 und war bis 1967 im Einsatz. Zum DVZO kam er 2010, was ihm sicher nicht nur äusserlich sehr gut getan hat. Hier im Einsatz im GmP mit Ee 3/3 16363. Bauma, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der Brauereiwagen Pc OG 1 'Feldschlösschen' wurde 1898 von der SIG Neuhausen an die Nordostbahn geliefert und wurde mit der NOB 1902 in die SBB eingegliedert. 1922 erhielt er die Nummer Pc 513 355 und war bis 1967 im Einsatz. Zum DVZO kam er 2010, was ihm sicher nicht nur äusserlich sehr gut getan hat. Hier im Einsatz im GmP mit Ee 3/3 16363. Bauma, September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der Flachwagen 99 85 9559 476-8 CH-DVZO aus dem Jahr 1953 mit unbekanntem Hersteller transportiert sehr wichtiges Ladegut. Hier im Einsatz im GmP mit Ee 3/3 16363. Bauma, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der Flachwagen 99 85 9559 476-8 CH-DVZO aus dem Jahr 1953 mit unbekanntem Hersteller transportiert sehr wichtiges Ladegut. Hier im Einsatz im GmP mit Ee 3/3 16363. Bauma, September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der Packwagen F 405 wurde 1891 von der SIG an die SOB geliefert. Zum Jubiläum der Tösstalbahn ist der rüstige Rentner immer noch munter unterwegs im Museumszug mit E 3/3 401. Bäretswil, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der Packwagen F 405 wurde 1891 von der SIG an die SOB geliefert. Zum Jubiläum der Tösstalbahn ist der rüstige Rentner immer noch munter unterwegs im Museumszug mit E 3/3 401. Bäretswil, September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der Postbus ist auch in Bäretswil eingetroffen. September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der Postbus ist auch in Bäretswil eingetroffen. September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Ed 3/3 401 verlässt mit ihrem Zug Bäretswil. September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Ed 3/3 401 verlässt mit ihrem Zug Bäretswil. September 2025.
km0

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.