4. Nördlinger Eisenbahnfest.
Für die Lok 8 der Tegernseebahn mussten trotz Materialknappheit rasch Bauteile besorgt werden. Dabei wurden die Laufachsen mitsamt Gestell von E 79 02 verwendet. Das Krauss-Lotter-Gestell mit den beiden Laufachsen verstellte auch die hintere Kuppelachse. Das brachte ihr ausgezeichnete Laufeigenschafte, aber auch große Pflegebedürftigkeit ein. Juni 2025. km0
4. Nördlinger Eisenbahnfest.
Für die Lok 8 der Tegernseebahn mussten trotz Materialknappheit rasch Bauteile besorgt werden. Dabei wurden die Laufachsen mitsamt Gestell von E 79 02 verwendet. Das Krauss-Lotter-Gestell mit den beiden Laufachsen verstellte auch die hintere Kuppelachse. Das brachte ihr ausgezeichnete Laufeigenschafte, aber auch große Pflegebedürftigkeit ein. Juni 2025. km0
4. Nördlinger Eisenbahnfest.
Für die Lok 8 der Tegernseebahn mussten trotz Materialknappheit rasch Bauteile besorgt werden. Dabei wurden die Laufachsen mitsamt Gestell von E 79 02 verwendet. Das Krauss-Lotter-Gestell mit den beiden Laufachsen verstellte auch die hintere Kuppelachse. Das brachte ihr ausgezeichnete Laufeigenschafte, aber auch große Pflegebedürftigkeit ein. Juni 2025. km0
4. Nördlinger Eisenbahnfest.
Für die Lok 8 der Tegernseebahn mussten trotz Materialknappheit rasch Bauteile besorgt werden. Dabei wurden die Laufachsen mitsamt Gestell von E 79 02 verwendet. Das Krauss-Lotter-Gestell mit den beiden Laufachsen verstellte auch die hintere Kuppelachse. Das brachte ihr ausgezeichnete Laufeigenschafte, aber auch große Pflegebedürftigkeit ein. Juni 2025. km0
4. Nördlinger Eisenbahnfest.
Für die Lok 8 der Tegernseebahn mussten trotz Materialknappheit rasch Bauteile besorgt werden. Dabei wurden die Laufachsen mitsamt Gestell von E 79 02 verwendet. Das Krauss-Lotter-Gestell mit den beiden Laufachsen verstellte auch die hintere Kuppelachse. Das brachte ihr ausgezeichnete Laufeigenschafte, aber auch große Pflegebedürftigkeit ein. Hier der erfolglose Versuch eines Blicks auf die entscheidenden Bauteile. Juni 2025. km0
4. Nördlinger Eisenbahnfest.
Für die Lok 8 der Tegernseebahn mussten trotz Materialknappheit rasch Bauteile besorgt werden. Dabei wurden die Laufachsen mitsamt Gestell von E 79 02 verwendet. Das Krauss-Lotter-Gestell mit den beiden Laufachsen verstellte auch die hintere Kuppelachse. Das brachte ihr ausgezeichnete Laufeigenschafte, aber auch große Pflegebedürftigkeit ein. Hier der erfolglose Versuch eines Blicks auf die entscheidenden Bauteile. Juni 2025. km0
4. Nördlinger Eisenbahnfest.
Für die Lok 8 der Tegernseebahn mussten trotz Materialknappheit rasch Bauteile besorgt werden. Dabei wurden die Laufachsen mitsamt Gestell von E 79 02 verwendet. Das Krauss-Lotter-Gestell mit den beiden Laufachsen verstellte auch die hintere Kuppelachse. Das brachte ihr ausgezeichnete Laufeigenschafte, aber auch große Pflegebedürftigkeit ein. Juni 2025. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 094 war jahrelang auf dem Parkplatz des Breunigerlandes in Tamm bei Ludwigsburg ausgestellt. Der Förderverein Königlich Württembergische Staats-Eisenbahn e.V. kümmerte sich von 1999-2018 in Kornwesteheim um die Lok und sorgte für einen konservierenden Anstrich. Seit 2018 ist sie im Besitz der Bayernbahn GmbH, wird jedoch im BEM ausgestellt. Die Einheitslok wurde 1928 von der Maschinenbauanstalt Humboldt mit der Fabriknummer 1821 geliefert. Dahinter steht die in den folgenden Bildern beschriebene 64 305. Mai 2024. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 305 konnte letztes Jahr aus dem britischen Exil heimgeholt werden und ist seit 2023 im Besitz der Bayernbahn GmbH, wird jedoch im BEM ausgestellt. Mit dem glänzenden Neulack ist sie ein echter Hingucker. Die Einheitslok wurde 1934 von Krupp mit der Fabriknummer 1308 geliefert. Mai 2024. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 305 konnte letztes Jahr aus dem britischen Exil heimgeholt werden und ist seit 2023 im Besitz der Bayernbahn GmbH, wird jedoch im BEM ausgestellt. Mit dem glänzenden Neulack ist sie ein echter Hingucker. Die Einheitslok wurde 1934 von Krupp mit der Fabriknummer 1308 geliefert. Mai 2024. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 305 konnte letztes Jahr aus dem britischen Exil heimgeholt werden und ist seit 2023 im Besitz der Bayernbahn GmbH, wird jedoch im BEM ausgestellt. Mit dem glänzenden Neulack ist sie ein echter Hingucker. Die Einheitslok wurde 1934 von Krupp mit der Fabriknummer 1308 geliefert. Mai 2024. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 305 konnte letztes Jahr aus dem britischen Exil heimgeholt werden und ist seit 2023 im Besitz der Bayernbahn GmbH, wird jedoch im BEM ausgestellt. Mit dem glänzenden Neulack ist sie ein echter Hingucker. Die Einheitslok wurde 1934 von Krupp mit der Fabriknummer 1308 geliefert. Mai 2024. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 305 konnte letztes Jahr aus dem britischen Exil heimgeholt werden und ist seit 2023 im Besitz der Bayernbahn GmbH, wird jedoch im BEM ausgestellt. Mit dem glänzenden Neulack ist sie ein echter Hingucker. Die Einheitslok wurde 1934 von Krupp mit der Fabriknummer 1308 geliefert. Mai 2024. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 305 konnte letztes Jahr aus dem britischen Exil heimgeholt werden und ist seit 2023 im Besitz der Bayernbahn GmbH, wird jedoch im BEM ausgestellt. Mit dem glänzenden Neulack ist sie ein echter Hingucker. Die Einheitslok wurde 1934 von Krupp mit der Fabriknummer 1308 geliefert. Mai 2024. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 305 konnte letztes Jahr aus dem britischen Exil heimgeholt werden und ist seit 2023 im Besitz der Bayernbahn GmbH, wird jedoch im BEM ausgestellt. Mit dem glänzenden Neulack ist sie ein echter Hingucker. Die Einheitslok wurde 1934 von Krupp mit der Fabriknummer 1308 geliefert. Mai 2024. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 419 ist bei der DBK im Einsatz und frischte gerade ihre Vorräte im BEM auf. Mai 2024. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 419 ist bei der DBK im Einsatz und frischte gerade ihre Vorräte im BEM auf. Mai 2024. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 419 ist bei der DBK im Einsatz und frischte gerade ihre Vorräte im BEM auf. Mai 2024. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 419 ist bei der DBK im Einsatz und frischte gerade ihre Vorräte im BEM auf. Mai 2024. km0
175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen / 55 Jahre Bayrisches Eisenbahnmuseum.
64 419 ist bei der DBK im Einsatz und frischte gerade ihre Vorräte im BEM auf. Mai 2024. km0
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.