Am Rhein-Rhone-Kanal.
Die TGV-Einheit der neuesten Generation eilt auf der schwach frequentierten Altstrecke Richtung Paris entlang des Rhein-Rhone-Kanals. Der Zug Nr 816 hat eine Luxemburgzulassung, auch wenn er nicht in diese Richtung fährt. Die Triebköpfe haben die Nummern 93 87 0310 231-0 F-SNCF und 232-8. Brunstatt, Juli 2021. km0
Am Rhein-Rhone-Kanal.
Die TGV-Einheit der neuesten Generation eilt auf der schwach frequentierten Altstrecke Richtung Paris entlang des Rhein-Rhone-Kanals. Der Zug Nr 816 hat eine Luxemburgzulassung, auch wenn er nicht in diese Richtung fährt. Die Triebköpfe haben die Nummern 93 87 0310 231-0 F-SNCF und 232-8. Brunstatt, Juli 2021. km0
Am Rhein-Rhone-Kanal.
Die TGV-Einheit der neuesten Generation eilt auf der schwach frequentierten Altstrecke Richtung Paris entlang des Rhein-Rhone-Kanals. Der Zug Nr 816 hat eine Luxemburgzulassung, auch wenn er nicht in diese Richtung fährt. Die Triebköpfe haben die Nummern 93 87 0310 231-0 F-SNCF und 232-8. Brunstatt, Juli 2021. km0
Am Rhein-Rhone-Kanal.
Die TGV-Einheit der neuesten Generation eilt auf der schwach frequentierten Altstrecke Richtung Paris entlang des Rhein-Rhone-Kanals. Der Zug Nr 816 hat eine Luxemburgzulassung, auch wenn er nicht in diese Richtung fährt. Die Triebköpfe haben die Nummern 93 87 0310 231-0 F-SNCF und 232-8. Brunstatt, Juli 2021. km0
Am Rhein-Rhone-Kanal.
Die TGV-Einheit der neuesten Generation eilt auf der schwach frequentierten Altstrecke Richtung Paris entlang des Rhein-Rhone-Kanals. Der Zug Nr 816 hat eine Luxemburgzulassung, auch wenn er nicht in diese Richtung fährt. Die Triebköpfe haben die Nummern 93 87 0310 231-0 F-SNCF und 232-8. Brunstatt, Juli 2021. km0
Am Rhein-Rhone-Kanal.
Die TGV-Einheit der neuesten Generation eilt auf der schwach frequentierten Altstrecke Richtung Paris entlang des Rhein-Rhone-Kanals. Der Zug Nr 816 hat eine Luxemburgzulassung, auch wenn er nicht in diese Richtung fährt. Die Triebköpfe haben die Nummern 93 87 0310 231-0 F-SNCF und 232-8. Brunstatt, Juli 2021. km0
Am Rhein-Rhone-Kanal.
Die TGV-Einheit der neuesten Generation eilt auf der schwach frequentierten Altstrecke aus Frankfurt Richtung Marseille. Da ist der Rhein-Rhone-Kanal die symbolträchte Begleitung der Strecke. Es fährt Euroduplex-Zug Nr 4706 mit Deutschlandpaket. Brunstatt, Juli 2021. km0
Am Rhein-Rhone-Kanal.
Die TGV-Einheit der neuesten Generation eilt auf der schwach frequentierten Altstrecke aus Frankfurt Richtung Marseille. Da ist der Rhein-Rhone-Kanal die symbolträchte Begleitung der Strecke. Es fährt Euroduplex-Zug Nr 4706 mit Deutschlandpaket. Brunstatt, Juli 2021. km0
Am Rhein-Rhone-Kanal.
Die TGV-Einheit der neuesten Generation eilt auf der schwach frequentierten Altstrecke aus Frankfurt Richtung Marseille. Da ist der Rhein-Rhone-Kanal die symbolträchte Begleitung der Strecke. Es fährt Euroduplex-Zug Nr 4706 mit Deutschlandpaket. Brunstatt, Juli 2021. km0
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.
Die Feierabendruhe ist wohlverdient und 030 TB 134 'Theodor' kann sich ins Depot zurückziehen. Volgelsheim, April 2019.
km0
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.
Der Rangiertraktor von Saviem-Latil ist ein ganz besonderes Exemplar im Depot, gummibereift und auf der anderen leider nicht abgelichteten Seite zeigt sich die Verwandtschaft zu einem Landwirtschaftstraktor. Volgelsheim, April 2019. km0
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.
Noch viel zu tun gibt es bei der Amerikanerin 80-ton-Drop-Cab-Lok von GE, Lok BB 4036, Baujahr 1944. Diese Lok wurde vom US-Army transportation corps in Frankreich genutzt und verblieb später ebendort. Volgelsheim, April 2019. km0
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.
Ein eigenwilliges Aussehen hat der Rangiertraktor Nr. 176 von Gaston Moyse, Baujahr 1953. Volgelsheim, April 2019. km0
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.
Fabrikschild der 020 T 4353, gebaut 1923 von der Cie Fives-Lille, dahinter die 020 T 2850 mit Stehkessel, gebaut 1913 von Cockerill in Belgien. Volgelsheim, April 2019. km0
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.
Fabrikschild der 020 T 4353, gebaut 1923 von der Cie Fives-Lille. Volgelsheim, April 2019. km0
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.