km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Galerie Erste

11564 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Fabrikschild der 020 T 4353, gebaut 1923 von der Cie Fives-Lille, dahinter die 020 T 2850 mit Stehkessel, gebaut 1913 von Cockerill in Belgien. Volgelsheim, April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Fabrikschild der 020 T 4353, gebaut 1923 von der Cie Fives-Lille, dahinter die 020 T 2850 mit Stehkessel, gebaut 1913 von Cockerill in Belgien. Volgelsheim, April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Fabrikschild der 020 T 4353, gebaut 1923 von der Cie Fives-Lille. Volgelsheim, April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Fabrikschild der 020 T 4353, gebaut 1923 von der Cie Fives-Lille. Volgelsheim, April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Ein Rangiertraktor deutscher Herkunft. Volgelsheim, April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Ein Rangiertraktor deutscher Herkunft. Volgelsheim, April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Im CTFR-Depot steht Kö II mit der Nummer 310 700-0. Die Lok wurde 1935 von Jung mit der Fabriknummer 5853 als Kö 4800 an die Deutsche Reichbahngesellschaft geliefert. 1943 wurde sie auf Flüssiggasantrieb umgebaut und bekam die Bezeichnung Kb 4800. Bei der DR wurde wieder die alte Bezeichnug verwendet, was einen baldigen Weiterbetrieb mit Diesel vermuten lässt. 1970 wurde sie in 100 700-4 umgezeichnet. 1986 bis 1987 war sie an zwei Industriebetrieb vermietet. Im letzten Betriebsjahr 1992 wurde sie nochmal umbezeichnet als 310 700-0. 1993 wurde sie ausgemustert und an eine Privatperson in Südbaden verkauft. Zum Einsatz kam sie fortan als Museumslok jenseits des Rheins bei der CFTR. Volgelsheim, April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Im CTFR-Depot steht Kö II mit der Nummer 310 700-0. Die Lok wurde 1935 von Jung mit der Fabriknummer 5853 als Kö 4800 an die Deutsche Reichbahngesellschaft geliefert. 1943 wurde sie auf Flüssiggasantrieb umgebaut und bekam die Bezeichnung Kb 4800. Bei der DR wurde wieder die alte Bezeichnug verwendet, was einen baldigen Weiterbetrieb mit Diesel vermuten lässt. 1970 wurde sie in 100 700-4 umgezeichnet. 1986 bis 1987 war sie an zwei Industriebetrieb vermietet. Im letzten Betriebsjahr 1992 wurde sie nochmal umbezeichnet als 310 700-0. 1993 wurde sie ausgemustert und an eine Privatperson in Südbaden verkauft. Zum Einsatz kam sie fortan als Museumslok jenseits des Rheins bei der CFTR. Volgelsheim, April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Abdampfen von 030 TB 134 'Theodor'. Volgelsheim, April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Abdampfen von 030 TB 134 'Theodor'. Volgelsheim, April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Abdampfen von 030 TB 134 'Theodor'. Volgelsheim, April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Abdampfen von 030 TB 134 'Theodor'. Volgelsheim, April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Die Diesellok der BR 312 muss den Zug noch vorziehen, damit die Tenderlok Theodor ins Depot rangieren kann. Volgelsheim, April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Die Diesellok der BR 312 muss den Zug noch vorziehen, damit die Tenderlok Theodor ins Depot rangieren kann. Volgelsheim, April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Vor der Kulisse von Breisach trifft die schiebende Diesellok der BR 312 mit den Gästen der Kaiserstuhl-Sonderfahrt im Hafen Neu-Breisach ein. Volgelsheim, April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Vor der Kulisse von Breisach trifft die schiebende Diesellok der BR 312 mit den Gästen der Kaiserstuhl-Sonderfahrt im Hafen Neu-Breisach ein. Volgelsheim, April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Vor der Kulisse von Breisach trifft die schiebende Diesellok der BR 312 mit den Gästen der Kaiserstuhl-Sonderfahrt im Hafen Neu-Breisach ein. Volgelsheim, April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Vor der Kulisse von Breisach trifft die schiebende Diesellok der BR 312 mit den Gästen der Kaiserstuhl-Sonderfahrt im Hafen Neu-Breisach ein. Volgelsheim, April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Vor der Kulisse von Breisach trifft 030 TB 134 'Theodor' mit den Gästen der Kaiserstuhl-Sonderfahrt im Hafen Neu-Breisach ein. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Vor der Kulisse von Breisach trifft 030 TB 134 'Theodor' mit den Gästen der Kaiserstuhl-Sonderfahrt im Hafen Neu-Breisach ein. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Vor der Kulisse von Breisach trifft 030 TB 134 'Theodor' mit den Gästen der Kaiserstuhl-Sonderfahrt im Hafen Neu-Breisach ein. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Vor der Kulisse von Breisach trifft 030 TB 134 'Theodor' mit den Gästen der Kaiserstuhl-Sonderfahrt im Hafen Neu-Breisach ein. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.
Von Volgelsheim startet 030 TB 134 'Theodor' mit dem Ziel Hafen Neu-Breisach. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Von Volgelsheim startet 030 TB 134 'Theodor' mit dem Ziel Hafen Neu-Breisach. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Vor der Kulisse der Festungsstadt Neu-Breisach startet im Bahnhof Volgelsheim 030 TB 134 'Theodor' mit dem Ziel Hafen Neu-Breisach. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Vor der Kulisse der Festungsstadt Neu-Breisach startet im Bahnhof Volgelsheim 030 TB 134 'Theodor' mit dem Ziel Hafen Neu-Breisach. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Vor der Kulisse der Festungsstadt Neu-Breisach startet im Bahnhof Volgelsheim 030 TB 134 'Theodor' mit dem Ziel Hafen Neu-Breisach. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Vor der Kulisse der Festungsstadt Neu-Breisach startet im Bahnhof Volgelsheim 030 TB 134 'Theodor' mit dem Ziel Hafen Neu-Breisach. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. Für den Lokführer reicht der Blick bis zur Bar. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. Für den Lokführer reicht der Blick bis zur Bar. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Die antike Tachometer-Fahrtenschreiber-Kombination wirkt abenteuerlich. Da hier SNCF angeschrieben ist, dürfte das nicht zur Originalausstattung gehören, aber vom Stil passt das absolut zur Lok. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Die antike Tachometer-Fahrtenschreiber-Kombination wirkt abenteuerlich. Da hier SNCF angeschrieben ist, dürfte das nicht zur Originalausstattung gehören, aber vom Stil passt das absolut zur Lok. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

Theodors Kesselschild. Volgelsheim, April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. Theodors Kesselschild. Volgelsheim, April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
km0

Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach.

In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
Chemin de Fer Touristique du Rhin, das Kleinod im Auwald bei Neu-Breisach. In Volgelsheim wird 030 TB 134 'Theodor' mit der Diesellok der BR 312 getauscht, damit die Dampflok wieder an der Zugspitze läuft. April 2019.
km0

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.