km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Galerie Erste

11564 Bilder
<<  vorherige Seite  140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 nächste Seite  >>
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. 

Flachwagen Ua 602 mit mir unbekanntem Aufbau. Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Flachwagen Ua 602 mit mir unbekanntem Aufbau. Siselen, April 2022.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. 

Flachwagen Ua 601 mit mir unbekanntem Aufbau, dahinter unfotografierbar Ua 602. Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Flachwagen Ua 601 mit mir unbekanntem Aufbau, dahinter unfotografierbar Ua 602. Siselen, April 2022.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Niederbordwagen K 588. Bemerkenswert sind die antiken Doppelspeichenräder - Hinweis darauf, dass es sich bei den drei Wagen vor Ort um die Erstausstattung der SLB (Seeländische Lokalbahn) handelt. Dort gab es drei Wagen mit den Nummern Kk 61-63, Baujahr 1916. Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Niederbordwagen K 588. Bemerkenswert sind die antiken Doppelspeichenräder - Hinweis darauf, dass es sich bei den drei Wagen vor Ort um die Erstausstattung der SLB (Seeländische Lokalbahn) handelt. Dort gab es drei Wagen mit den Nummern Kk 61-63, Baujahr 1916. Siselen, April 2022.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Niederbordwagen K 587. Bemerkenswert sind die antiken Doppelspeichenräder - Hinweis darauf, dass es sich bei den drei Wagen vor Ort um die Erstausstattung der SLB (Seeländische Lokalbahn) handelt. Dort gab es drei Wagen mit den Nummern Kk 61-63, Baujahr 1916. Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Niederbordwagen K 587. Bemerkenswert sind die antiken Doppelspeichenräder - Hinweis darauf, dass es sich bei den drei Wagen vor Ort um die Erstausstattung der SLB (Seeländische Lokalbahn) handelt. Dort gab es drei Wagen mit den Nummern Kk 61-63, Baujahr 1916. Siselen, April 2022.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Niederbordwagen K 586. Bemerkenswert sind die antiken Doppelspeichenräder - Hinweis darauf, dass es sich bei den drei Wagen vor Ort um die Erstausstattung der SLB (Seeländische Lokalbahn) handelt. Dort gab es drei Wagen mit den Nummern Kk 61-63, Baujahr 1916. Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Niederbordwagen K 586. Bemerkenswert sind die antiken Doppelspeichenräder - Hinweis darauf, dass es sich bei den drei Wagen vor Ort um die Erstausstattung der SLB (Seeländische Lokalbahn) handelt. Dort gab es drei Wagen mit den Nummern Kk 61-63, Baujahr 1916. Siselen, April 2022.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Nicht mehr benötigte Kieswagen Fa 576, Fa 571 und Fa 572 in Siselen. Dahinter Be 4/4 302. April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Nicht mehr benötigte Kieswagen Fa 576, Fa 571 und Fa 572 in Siselen. Dahinter Be 4/4 302. April 2022.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Nicht mehr benötigte Kieswagen Fa 574, Fa 575 und Fa 573 in Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Nicht mehr benötigte Kieswagen Fa 574, Fa 575 und Fa 573 in Siselen, April 2022.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Nicht mehr benötigte Kieswagen Fa 574, Fa 575 und Fa 573 in Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Nicht mehr benötigte Kieswagen Fa 574, Fa 575 und Fa 573 in Siselen, April 2022.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Rangier und Bautraktor Tm 2/2 541 in Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Rangier und Bautraktor Tm 2/2 541 in Siselen, April 2022.
km0

Schweiz / Dieselloks | Schmalspur / Tm 2/2

30 1600x1076 Px, 02.04.2023

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Rangier und Bautraktor Tm 2/2 541 mit Kieswagen X 392 in Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Rangier und Bautraktor Tm 2/2 541 mit Kieswagen X 392 in Siselen, April 2022.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Be 4/4 525 in Siselen, April 2022. 

Er hatte in seinem Leben einige Umnummerierungen. 
- 1970 wurde er als Be 4/4 28 bei der SZB (Solothurn-Zollikofen-Bahn) in Betrieb genommen.
- 1974 wurde er in Be 4/4 61 umbenannt.
- 1978 folgte er seinen baugleichen Brüdern zur BTI und erhielt dort die Nummer Be 4/4 505.
- 1998 wurde er in Be 4/4 525 umbenannt.
- Am 22. November 2022 wurde er zur Verschrottung per Tieflader abgeholt.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Be 4/4 525 in Siselen, April 2022. Er hatte in seinem Leben einige Umnummerierungen. - 1970 wurde er als Be 4/4 28 bei der SZB (Solothurn-Zollikofen-Bahn) in Betrieb genommen. - 1974 wurde er in Be 4/4 61 umbenannt. - 1978 folgte er seinen baugleichen Brüdern zur BTI und erhielt dort die Nummer Be 4/4 505. - 1998 wurde er in Be 4/4 525 umbenannt. - Am 22. November 2022 wurde er zur Verschrottung per Tieflader abgeholt.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Be 4/4 525 mit drei Kieswagen in Siselen, April 2022. Dieser Triebwagen wurde am 22. November zur Verschrottung ebendort per Tieflader abgeholt.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Be 4/4 525 mit drei Kieswagen in Siselen, April 2022. Dieser Triebwagen wurde am 22. November zur Verschrottung ebendort per Tieflader abgeholt.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Der Kieswagen X 392 der Solothurn-Niederbipp-Bahn ist aushäusig. Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Der Kieswagen X 392 der Solothurn-Niederbipp-Bahn ist aushäusig. Siselen, April 2022.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Be 4/4 302 der Solothurn-Niederbipp-Bahn im Gewand der BTI. Siselen, April 2022. Dieser Triebwagen wurde am 22. November zur Verschrottung ebendort per Tieflader abgeholt.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Be 4/4 302 der Solothurn-Niederbipp-Bahn im Gewand der BTI. Siselen, April 2022. Dieser Triebwagen wurde am 22. November zur Verschrottung ebendort per Tieflader abgeholt.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Be 4/4 302 der Solothurn-Niederbipp-Bahn im Gewand der BTI. Siselen, April 2022. Noch immer hängt die Tafel  Letzter Kieszug  im Fenster. Dieser Triebwagen wurde am 22. November zur Verschrottung ebendort per Tieflader abgeholt.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Be 4/4 302 der Solothurn-Niederbipp-Bahn im Gewand der BTI. Siselen, April 2022. Noch immer hängt die Tafel "Letzter Kieszug" im Fenster. Dieser Triebwagen wurde am 22. November zur Verschrottung ebendort per Tieflader abgeholt.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Be 4/4 302 der Solothurn-Niederbipp-Bahn im Gewand der BTI. Siselen, April 2022. Dieser Triebwagen wurde am 22. November zur Verschrottung ebendort per Tieflader abgeholt.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Be 4/4 302 der Solothurn-Niederbipp-Bahn im Gewand der BTI. Siselen, April 2022. Dieser Triebwagen wurde am 22. November zur Verschrottung ebendort per Tieflader abgeholt.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Be 4/4 302 der Solothurn-Niederbipp-Bahn. Siselen, April 2022. Dieser Triebwagen wurde am 22. November zur Verschrottung ebendort per Tieflader abgeholt.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Be 4/4 302 der Solothurn-Niederbipp-Bahn. Siselen, April 2022. Dieser Triebwagen wurde am 22. November zur Verschrottung ebendort per Tieflader abgeholt.
km0

An RABe 502 001 hängt ein unbekannt gebliebender kurzer Twindexx, RABe 502.4, Thürnen, April 2022.
An RABe 502 001 hängt ein unbekannt gebliebender kurzer Twindexx, RABe 502.4, Thürnen, April 2022.
km0

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.