km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Im Jahr 2013 gelangte der Niederbordwagen M 704 zur BFD.

(ID 891641)



Im Jahr 2013 gelangte der Niederbordwagen M 704 zur BFD. Geliefert wurde er bereits 1897 aus La Louvière an die RhB und war anfangs als M 234 nummeriert. Heute ist er wieder im FO-Design zu sehen. Realp, August 2025.

Im Jahr 2013 gelangte der Niederbordwagen M 704 zur BFD. Geliefert wurde er bereits 1897 aus La Louvière an die RhB und war anfangs als M 234 nummeriert. Heute ist er wieder im FO-Design zu sehen. Realp, August 2025.

km0 10.08.2025, 0 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Im Jahr 2018 gelangte der Niederbordwagen Kkl 2778 zur BFD, damals als M 710 nummeriert. Geliefert wurde er bereits 1897 aus La Louvière an die RhB und hörte anfangs auf M 240. Realp, August 2025.
Im Jahr 2018 gelangte der Niederbordwagen Kkl 2778 zur BFD, damals als M 710 nummeriert. Geliefert wurde er bereits 1897 aus La Louvière an die RhB und hörte anfangs auf M 240. Realp, August 2025.
km0

Auch wenn der Güterverkehr bei der CJ mit dem Transportgut Holz und Müll ein Schattendasein führt und die meisten Güterwagen entsorgt sind, so überrascht der einsatzbereite, hochbetagte Kb 345 mit seinen 111 Jahren doch ein wenig. Er wurde 1913 von der SIG in Neuhausen gebaut. Man bewundere auch die schönen Doppelspeichenräder. Saignelegier, Mai 2024.
Auch wenn der Güterverkehr bei der CJ mit dem Transportgut Holz und Müll ein Schattendasein führt und die meisten Güterwagen entsorgt sind, so überrascht der einsatzbereite, hochbetagte Kb 345 mit seinen 111 Jahren doch ein wenig. Er wurde 1913 von der SIG in Neuhausen gebaut. Man bewundere auch die schönen Doppelspeichenräder. Saignelegier, Mai 2024.
km0

Nicht mehr ganz taufrisch ist der Güterwagen Lb 335 der CJ. Eine Achse mit einfachen Speichenrädern deutet auf ein ebenso biblisches Alter hin, wenn auch eher nicht über 100 Jahre.
Nicht mehr ganz taufrisch ist der Güterwagen Lb 335 der CJ. Eine Achse mit einfachen Speichenrädern deutet auf ein ebenso biblisches Alter hin, wenn auch eher nicht über 100 Jahre.
km0

Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn.

Niederbordwagen K 586. Bemerkenswert sind die antiken Doppelspeichenräder - Hinweis darauf, dass es sich bei den drei Wagen vor Ort um die Erstausstattung der SLB (Seeländische Lokalbahn) handelt. Dort gab es drei Wagen mit den Nummern Kk 61-63, Baujahr 1916. Siselen, April 2022.
Auf der Biel-Täuffelen-Ins Bahn. Niederbordwagen K 586. Bemerkenswert sind die antiken Doppelspeichenräder - Hinweis darauf, dass es sich bei den drei Wagen vor Ort um die Erstausstattung der SLB (Seeländische Lokalbahn) handelt. Dort gab es drei Wagen mit den Nummern Kk 61-63, Baujahr 1916. Siselen, April 2022.
km0






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.