km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Werksbahn Zuckerfabrik Frauenfeld Fotos

13 Bilder
Am 841 013 der Lokpool AG am Ende der Werksbahngleise der Zuckerfabrik Frauenfeld. April 2024.
Am 841 013 der Lokpool AG am Ende der Werksbahngleise der Zuckerfabrik Frauenfeld. April 2024.
km0

Am 841 013 der Lokpool AG am Ende der Werksbahngleise der Zuckerfabrik Frauenfeld. April 2024.
Am 841 013 der Lokpool AG am Ende der Werksbahngleise der Zuckerfabrik Frauenfeld. April 2024.
km0

Am 841 013 der Lokpool AG am Ende der Werksbahngleise der Zuckerfabrik Frauenfeld. April 2024.
Am 841 013 der Lokpool AG am Ende der Werksbahngleise der Zuckerfabrik Frauenfeld. April 2024.
km0

RABe 511 114 mit an die RABe 512 angepasster GF-Kupplung fährt auf die Gleise der Zuckerfabrik Frauenfeld. April 2024.
RABe 511 114 mit an die RABe 512 angepasster GF-Kupplung fährt auf die Gleise der Zuckerfabrik Frauenfeld. April 2024.
km0

Am 841 036 der SBB Infrastruktur am Ende der Werksbahngleise der Zuckerfabrik Frauenfeld. April 2024.
Am 841 036 der SBB Infrastruktur am Ende der Werksbahngleise der Zuckerfabrik Frauenfeld. April 2024.
km0

Auf den Gleisen der Zuckerfabrik Frauenfeld wartet der vorausgefahrene RABe 512 002. April 2024.
Auf den Gleisen der Zuckerfabrik Frauenfeld wartet der vorausgefahrene RABe 512 002. April 2024.
km0

RABe 512 001 ist auch vor Ort auf den Gleisen der Zuckerfabrik Frauenfeld und rangiert auf das Gleis seines Bruders RABe 512 002. April 2024.
RABe 512 001 ist auch vor Ort auf den Gleisen der Zuckerfabrik Frauenfeld und rangiert auf das Gleis seines Bruders RABe 512 002. April 2024.
km0

A swanky new fleet of trains für die Geburtsstätte der Eisenbahn.

555 022 wurde in Frauenfeld versteckt und für mich nur sichtbar durch das Rangiermanöver von RABe 512 001. April 2024.
A swanky new fleet of trains für die Geburtsstätte der Eisenbahn. 555 022 wurde in Frauenfeld versteckt und für mich nur sichtbar durch das Rangiermanöver von RABe 512 001. April 2024.
km0

RABe 512 001 ist auch vor Ort auf den Gleisen der Zuckerfabrik Frauenfeld und rangiert auf das Gleis seines Bruders RABe 512 002. April 2024.
RABe 512 001 ist auch vor Ort auf den Gleisen der Zuckerfabrik Frauenfeld und rangiert auf das Gleis seines Bruders RABe 512 002. April 2024.
km0

RABe 512 001 ist auch vor Ort auf den Gleisen der Zuckerfabrik Frauenfeld und rangiert auf das Gleis seines Bruders RABe 512 002. April 2024.
RABe 512 001 ist auch vor Ort auf den Gleisen der Zuckerfabrik Frauenfeld und rangiert auf das Gleis seines Bruders RABe 512 002. April 2024.
km0

Da nun RABe 512 001 auf das Gleis von RABe 512 002 und dem angepassten RABe 511 114 fährt, wird die Absicht dahinter offenbar klar. Die drei Fahrzeuge sollen Tests machen für einen wahren Monsterzug. Dieser Zug hätte eine Sitzplatzkapazität von 2x 481 und 317 Sitzplätzen, sowie 2x 838  und 546 Stehplätzen. Das machte insgesamt 1279 Sitz- und 2222 Stehplätze in einem Zug. 

Für 3501 Fahrgäste spezifiziert dürfte dieser Zug für ein Schrecksszenario des Brandschutzbeauftragten von S21 sorgen und wahrscheinlich künftig in der Presse rumgeistern. Frauenfeld, April 2024.
Da nun RABe 512 001 auf das Gleis von RABe 512 002 und dem angepassten RABe 511 114 fährt, wird die Absicht dahinter offenbar klar. Die drei Fahrzeuge sollen Tests machen für einen wahren Monsterzug. Dieser Zug hätte eine Sitzplatzkapazität von 2x 481 und 317 Sitzplätzen, sowie 2x 838 und 546 Stehplätzen. Das machte insgesamt 1279 Sitz- und 2222 Stehplätze in einem Zug. Für 3501 Fahrgäste spezifiziert dürfte dieser Zug für ein Schrecksszenario des Brandschutzbeauftragten von S21 sorgen und wahrscheinlich künftig in der Presse rumgeistern. Frauenfeld, April 2024.
km0

Da nun RABe 512 001 auf das Gleis von RABe 512 002 und dem angepassten RABe 511 114 fährt, wird die Absicht dahinter offenbar klar. Die drei Fahrzeuge sollen Tests machen für einen wahren Monsterzug. Dieser Zug hätte eine Sitzplatzkapazität von 2x 481 und 317 Sitzplätzen, sowie 2x 838  und 546 Stehplätzen. Das machte insgesamt 1279 Sitz- und 2222 Stehplätze in einem Zug. 

Für 3501 Fahrgäste spezifiziert dürfte dieser Zug für ein Schrecksszenario des Brandschutzbeauftragten von S21 sorgen und wahrscheinlich künftig in der Presse rumgeistern. Frauenfeld, April 2024.
Da nun RABe 512 001 auf das Gleis von RABe 512 002 und dem angepassten RABe 511 114 fährt, wird die Absicht dahinter offenbar klar. Die drei Fahrzeuge sollen Tests machen für einen wahren Monsterzug. Dieser Zug hätte eine Sitzplatzkapazität von 2x 481 und 317 Sitzplätzen, sowie 2x 838 und 546 Stehplätzen. Das machte insgesamt 1279 Sitz- und 2222 Stehplätze in einem Zug. Für 3501 Fahrgäste spezifiziert dürfte dieser Zug für ein Schrecksszenario des Brandschutzbeauftragten von S21 sorgen und wahrscheinlich künftig in der Presse rumgeistern. Frauenfeld, April 2024.
km0

Während vorne der Schreckenszug des Brandschutzbeauftragten von S21 zusammengestellt wird, trifft im Hintergrund RABe 531 001 ein. Allerdings wird dieser sich ebenso wie die Tyne&Wear-Metro dahinter versteckt. Frauenfeld, April 2024.
Während vorne der Schreckenszug des Brandschutzbeauftragten von S21 zusammengestellt wird, trifft im Hintergrund RABe 531 001 ein. Allerdings wird dieser sich ebenso wie die Tyne&Wear-Metro dahinter versteckt. Frauenfeld, April 2024.
km0

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.