Gruseln zwischen Asphalt und Absinth.
Im Rahmen der Sonderfahrt war auch eine Besichtigung der Ae 3/3 II 11448 von Swisstrain in Les Verrières möglich. Beachtenswert ist die gelbe Front. Wurde die Lok zuletzt auf der Seetalbahn eingesetzt? Oktober 2025. km0
Gruseln zwischen Asphalt und Absinth.
Im Rahmen der Sonderfahrt war auch eine Besichtigung der Ae 3/3 II 11448 von Swisstrain in Les Verrières möglich. Oktober 2025. km0
Gruseln zwischen Asphalt und Absinth.
Im Rahmen der Sonderfahrt war auch eine Besichtigung der Ae 3/3 II 11448 von Swisstrain in Les Verrières möglich. Oktober 2025. km0
Gruseln zwischen Asphalt und Absinth.
Im Rahmen der Sonderfahrt war auch eine Besichtigung der Ae 3/3 II 11448 von Swisstrain in Les Verrières möglich. Oktober 2025. km0
Gruseln zwischen Asphalt und Absinth.
Im Rahmen der Sonderfahrt war auch eine Besichtigung der Ae 3/3 I 11601 von Swisstrain in Les Verrières möglich. Oktober 2025. km0
Gruseln zwischen Asphalt und Absinth.
Im Rahmen der Sonderfahrt war auch eine Besichtigung der Ae 3/3 I 11601 von Swisstrain in Les Verrières möglich. Oktober 2025. km0
Das ganze SBB-Netz wird durch die Betriebszentralen gesteuert? Nein, ein kleines fast gallisches Dorf leistet immer noch Widerstand. Integra-Steuerpult des Fahrdienstleiters in Les Verrières von draussen betrachtet. Oktober 2025. km0
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.