Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
150 Jahre Emmentalbahn.
Vor der Ausfahrt Richtung Konolfingen müssen E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn mit ihrem Sonderzug auf das richtige Gleis rangieren. Emmenmatt, Mai 2025. km0
150 Jahre Emmentalbahn.
Vor der Ausfahrt Richtung Konolfingen müssen E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn mit ihrem Sonderzug auf das richtige Gleis rangieren. Emmenmatt, Mai 2025. km0
150 Jahre Emmentalbahn.
Vor der Ausfahrt Richtung Konolfingen müssen E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn mit ihrem Sonderzug auf das richtige Gleis rangieren. Emmenmatt, Mai 2025. km0
150 Jahre Emmentalbahn.
Vor der Ausfahrt Richtung Konolfingen müssen E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn mit ihrem Sonderzug auf das richtige Gleis rangieren. Emmenmatt, Mai 2025. km0
150 Jahre Emmentalbahn.
Die grosse Dampflok der Emmentalbahn, Ed 4/5 8 war ein Nachzügler ihrer Bauart von 1899 und wurde erst 1914 geliefert, dafür gleich als Heissdampflok. Sie kam noch bei den Elektrifizierungsarbeiten der Emmentalbahn zum Einsatz und wurde anschließend bis 1965 als Reserve gepflegt. 1972 kam sie zur Dampfbahn Bern, wo sie leider seit 2007 nicht mehr in Betrieb ist. Konolfingen, Mai 2025. km0
150 Jahre Emmentalbahn.
Die grosse Dampflok der Emmentalbahn, Ed 4/5 8 war ein Nachzügler ihrer Bauart von 1899 und wurde erst 1914 geliefert, dafür gleich als Heissdampflok. Sie kam noch bei den Elektrifizierungsarbeiten der Emmentalbahn zum Einsatz und wurde anschließend bis 1965 als Reserve gepflegt. 1972 kam sie zur Dampfbahn Bern, wo sie leider seit 2007 nicht mehr in Betrieb ist. Konolfingen, Mai 2025. km0
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.