km0.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Kandertalbahn im Frühjahr.

(ID 847168)



Kandertalbahn im Frühjahr.

Wagen Ci 36 wurde 1898 als Wagen 4. Klasse an die preußische Staatsbahn geliefert. Zunächst bekam er die Nummer 'Breslau 2365'. Nach verschiedenen Nutzungen unter anderem als Lazarettwagen und als Dienstwagen, verblieb der Wagen nach dem Krieg im Westen und an die Kassel-Naumburger Eisenbahn verkauft, die den Wagen umbaute, die 4. Klasse war bereits 1926 abgeschafft worden. 1969 war er einer der ersten Museumswagen der Eurovapor. Wegen technischer Mängel war er lange abgestellt und erstrahlt heute nach langwieriger Restauration in neuem Glanz und müsste eigentlich CDi genannt werden, wenn es denn die Bezeichnung für die 4. Klasse gäbe. Eigentlich recht anschaulich, wenn man sich bei diesem Wagen das Reisen zu der Zeit für das gemeine Volk vorstellt. Mit 3100 Wagen die größte Serie von Personenwagen. Reisen wie zur 9¤-Ticket-Zeit in den vollsten Zügen auf Stehplätzen nur langsamer, aber dafür mit funktionierender Klimaanlage und möglicherweise weniger Zugausfällen... Hammerstein, Mai 2024.

Kandertalbahn im Frühjahr.

Wagen Ci 36 wurde 1898 als Wagen 4. Klasse an die preußische Staatsbahn geliefert. Zunächst bekam er die Nummer 'Breslau 2365'. Nach verschiedenen Nutzungen unter anderem als Lazarettwagen und als Dienstwagen, verblieb der Wagen nach dem Krieg im Westen und an die Kassel-Naumburger Eisenbahn verkauft, die den Wagen umbaute, die 4. Klasse war bereits 1926 abgeschafft worden. 1969 war er einer der ersten Museumswagen der Eurovapor. Wegen technischer Mängel war er lange abgestellt und erstrahlt heute nach langwieriger Restauration in neuem Glanz und müsste eigentlich CDi genannt werden, wenn es denn die Bezeichnung für die 4. Klasse gäbe. Eigentlich recht anschaulich, wenn man sich bei diesem Wagen das Reisen zu der Zeit für das gemeine Volk vorstellt. Mit 3100 Wagen die größte Serie von Personenwagen. Reisen wie zur 9¤-Ticket-Zeit in den vollsten Zügen auf Stehplätzen nur langsamer, aber dafür mit funktionierender Klimaanlage und möglicherweise weniger Zugausfällen... Hammerstein, Mai 2024.

km0 12.05.2024, 4 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.